Deutscher Titel: | Aschenputtel |
---|---|
Originaltitel: | Aschenputtel |
Produktion: | BRD (1955) |
Deutschlandstart: | 04. September 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1955) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 112.1 kB |
Entwurf: | ??? |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Sonder-Plakat 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Aschenputtel
Dieses Filmplakat ist für die Verfilmung von "Aschenputtel" nach den Gebrüdern Grimm, produziert von Fritz-Genschow-Film. Es zeigt eine zweigeteilte Szene, die das Leben von Aschenputtel vor und nach ihrer Verwandlung darstellt.
Auf der linken Seite sehen wir Aschenputtel in ihrer Rolle als Dienerin, barfuß und in einfacher Kleidung, wie sie in einer rustikalen Küche arbeitet. Die Szene ist in dunkleren Tönen gehalten und vermittelt ein Gefühl von harter Arbeit und Unterdrückung.
Die rechte Seite des Plakats zeigt Aschenputtel, wie sie durch ein Fenster blickt. Sie ist nun in einem schönen Kleid gekleidet und trägt eine Blumenkrone, was ihre Verwandlung und ihren Aufstieg symbolisiert. Sie füttert Tauben, ein häufiges Motiv in der Aschenputtel-Geschichte, das ihre Freundlichkeit und Verbindung zur Natur unterstreicht. Im Hintergrund ist eine ländliche Idylle mit einem Bauernhof und einem Wagen zu sehen.
Der Titel "Aschenputtel" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darüber hinaus zitiert das Plakat eine Zeile aus dem Märchen: "...die guten in's Töpfchen, die schlechten in's Kröpfchen", was auf die gerechte Belohnung und Bestrafung im Märchen anspielt.
Das Plakat verwendet lebendige Farben und einen illustrativen Stil, der typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Es fängt die Essenz des Märchens ein: den Kontrast zwischen Armut und Reichtum, Leid und Glück, und die letztendliche Verwandlung und Erfüllung.
Schlagworte: Aschenputtel, Märchen, Tier, Bauernhof, Landleben, Kinderfilm, Grimm, Küche, Landhaus
Image Describer 08/2025