Filmplakat: Angel (1983)

Plakat zum Film: Angel
Filmplakat: Angel

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Angel
Originaltitel:Angel
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:26. April 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 89.7 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fallen AngelsFallen Angels
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Angelique und der KönigAngelique und der König
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Angel - Straße ohne Ende (1982)Angel - Straße ohne Ende (1982)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Fallen AngelsFallen Angels
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Angel" zeigt eine deutliche Zweiteilung, die die Dualität des Lebens der Hauptfigur darstellt. Auf der linken Seite sehen wir ein junges Mädchen, das als "Tags auf der Schulbank" (Tags auf der Schulbank) beschrieben wird. Sie ist mit einem blauen Pullover, einem hellen Rock und weißen Kniestrümpfen gekleidet, hält Bücher und hat Zöpfe. Ihre Haltung ist unschuldig und typisch für eine Schülerin. Der Hintergrund ist hell und zeigt eine Schule oder ein ähnliches Gebäude.

Die rechte Seite des Plakats kontrastiert dies stark mit der Darstellung derselben Figur als "Nachts auf dem Strich" (Nachts auf dem Strich). Hier trägt sie einen kurzen, roten Rock, ein schulterfreies schwarzes Oberteil und hohe rote Absätze. Ihre Pose ist provokativ, und sie hält ebenfalls ein Buch, was eine Verbindung zu ihrer anderen Identität herstellt. Der Hintergrund ist dunkel und zeigt eine nächtliche Stadtstraße mit Lichtern, was auf eine gefährlichere Umgebung hindeutet.

Der Titel "ANGEL" ist in großen, roten Buchstaben in der Mitte des Plakats hervorgehoben. Darüber steht der Slogan "15 Jahre alt – und kennt alle Tricks zu überleben" (15 Jahre alt – und kennt alle Tricks zu überleben), der die zentrale Thematik des Films – das Überleben und die Anpassungsfähigkeit eines jungen Mädchens in schwierigen Umständen – unterstreicht.

Das Plakat spielt mit dem Kontrast zwischen Unschuld und Erfahrung, Tag und Nacht, Schule und Straße, um die komplexe und wahrscheinlich turbulente Geschichte der Protagonistin anzudeuten. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch visuelle Gegenüberstellung die Kernkonflikte und Themen des Films kommuniziert.

Schlagworte: Angel, Schulmädchen, Verwandlung, Dualität, 1980er, Nacht, Stadt

Image Describer 08/2025