Deutscher Titel: | Elephant |
---|---|
Originaltitel: | Elephant |
Produktion: | USA (2003) |
Deutschlandstart: | 08. April 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 112.4 kB |
Crew: Gus Van Sant (Regie), Diane KeatonDiane Keaton, geboren als Diane Hall am 5. Januar 1946 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzen... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Elephant
Dieses Filmplakat für Gus Van Sant's "Elephant" ist minimalistisch und eindringlich. Im Zentrum steht eine stilisierte, orangefarbene Silhouette eines Elefanten, die fast den gesamten oberen Teil des Plakats einnimmt. Die Textur des Elefanten ist angedeutet, was ihm eine fast abstrakte Qualität verleiht.
In der unteren Hälfte des Elefanten, als würde er aus ihm hervortreten, befindet sich ein kleines, quadratisches Foto. Dieses Foto zeigt zwei junge Menschen, die sich nahe sind, wobei eine Person der anderen ins Ohr flüstert. Die Gesichter sind nah beieinander, und die Szene strahlt eine Intimität und vielleicht auch eine gewisse Spannung aus. Die Farbgebung des Fotos ist heller und natürlicher im Vergleich zur dominanten orangefarbenen Fläche des Elefanten.
Über dem Foto steht in großer, serifenloser Schrift der Filmtitel "Elephant". Darunter, in kleinerer Schrift, "ein Film von GUS VAN SANT", wobei der Name des Regisseurs in einer auffälligen, roten, blockartigen Schriftart hervorgehoben ist.
Am oberen Rand des Plakats sind zwei Auszeichnungen des Filmfestivals von Cannes 2003 zu sehen: die "Palme d'Or" und "Best Director". Diese Platzierung unterstreicht die kritische Anerkennung des Films.
Der Rest des Plakats enthält Produktionsinformationen und die Website des Films. Die Gesamtkomposition ist stark und symbolisch. Der Elefant kann für die unausweichliche Präsenz eines Problems stehen, das "im Raum" ist, oder für die schwere, oft übersehene Last, die junge Menschen tragen können. Das kleine Foto deutet auf die persönlichen Beziehungen und Momente hin, die inmitten größerer, oft tragischer Ereignisse stattfinden. Die Farbgebung – das leuchtende Orange und das kontrastierende Foto – erzeugt eine visuelle Spannung, die die Themen des Films widerspiegelt.
Schlagworte: Elefant, Cannes, Palme d'Or, Jugend, Orange, Silhouette
Image Describer 08/2025