Deutscher Titel: | Birdcage, The - Ein Paradies für schrille Vögel |
---|---|
Originaltitel: | Birdcage, The |
Produktion: | USA (1996) |
Deutschlandstart: | 16. Mai 1996 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 119.7 kB |
Cast: Gene HackmanGene Hackman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Charakterrollen bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifo... (Senator Kevin Keeley), Robin WilliamsRobin McLaurin Williams wurde am 21. Juli 1951 in Chicago, Illinois, geboren. Er wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf und zeigte schon früh ein T... (Armand Goldman) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Birdcage, The - Ein Paradies für schrille Vögel
Dieses Filmplakat für "The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel" präsentiert die Hauptdarsteller in einer Weise, die sowohl die komödiantische als auch die konfrontative Natur des Films andeutet.
Im Vordergrund stehen auf der linken Seite Robin Williams und Nathan Lane, die das schillernde und extravagante Paar Armand und Albert darstellen. Williams, mit seinem charakteristischen Lächeln und einem auffälligen, gemusterten Hemd, strahlt Wärme und Lebensfreude aus. Lane, daneben, wirkt ebenfalls fröhlich und einladend. Sie werden als die "schrillen Vögel" des Titels positioniert, die das Zentrum des Geschehens bilden.
Auf der rechten Seite des Plakats stehen Gene Hackman und Dianne Wiest als Mr. und Mrs. Coleman, die konservativen Eltern des Verlobten von Alberts Sohn. Sie sind in dunklen, formellen Anzügen und Kleidern gekleidet, was einen starken Kontrast zu Williams und Lane bildet. Ihre ernsten Gesichtsausdrücke und die steife Haltung deuten auf ihre anfängliche Unbeholfenheit und ihren Konflikt mit der Welt des Nachtclubs hin.
Im Hintergrund ist ein stilisiertes Gebäude im Art-déco-Stil zu sehen, das wahrscheinlich den titelgebenden Nachtclub "The Birdcage" repräsentiert. Die Beleuchtung und die tropischen Palmen im Hintergrund erzeugen eine Atmosphäre von Miami, dem Schauplatz des Films.
Der Slogan "Was kann eine glückliche Beziehung wirklich stören? Ein Treffen der Eltern in diesem Nachtclub:" fasst die zentrale Prämisse des Films zusammen: die humorvollen und chaotischen Versuche, zwei sehr unterschiedliche Welten und Familien zusammenzubringen. Die leuchtenden Buchstaben des Filmtitels "The Birdcage" und der Untertitel "Ein Paradies für schrille Vögel" verstärken das Gefühl von Glamour und Exzentrizität.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft über kulturelle Unterschiede, Familienbande und die Kraft des Humors, Brücken zu bauen, und verspricht eine unterhaltsame Komödie.
Schlagworte: Familie, Beziehung, Nachtclub, Miami, Humor, Bunt, Theater
Image Describer 08/2025