Deutscher Titel: | Mein Name ist Bach |
---|---|
Originaltitel: | Mein Name ist Bach |
Produktion: | Deutschland, Schweiz (2003) |
Deutschlandstart: | 08. April 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 260 x 367 Pixel, 37.2 kB |
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Zollbeamter), Karoline HerfurthKaroline Herfurth ist eine deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin, die am 22. Mai 1984 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie hat sieb... (Prinzessin Amalie), Jürgen VogelJürgen Vogel ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger, der am 29. April 1968 in Hamburg geboren wurde. Er begann sein... (Friedrich II. von Preußen) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mein Name ist Bach
Das Filmplakat für "Mein Name ist Bach" zeigt zwei Männer, die Rücken an Rücken auf einer grasbewachsenen Fläche liegen. Ihre Kleidung deutet auf eine historische Epoche hin, wahrscheinlich das 18. Jahrhundert, passend zur Zeit von Johann Sebastian Bach.
Der Mann auf der linken Seite, mit längeren, grauen Haaren und einer deutlicheren Faltenbildung im Gesicht, scheint älter zu sein. Er trägt eine weiße Bluse mit Rüschen und eine dunkle Weste oder Jacke. Seine Haltung ist entspannt, aber sein Blick ist nach oben gerichtet, was eine gewisse Nachdenklichkeit oder Erwartung suggerieren könnte.
Der Mann auf der rechten Seite ist jünger, mit kürzeren blonden Haaren. Er trägt ebenfalls historische Kleidung, eine weiße Bluse und eine gelbliche Weste. Seine Augen sind geschlossen, und seine Haltung wirkt friedlich, fast schlafend.
Die Komposition ist symmetrisch, mit den beiden Männern als zentralen Elementen. Der dunkle Hintergrund und das Gras schaffen einen Kontrast, der die Figuren hervorhebt. Der Titel "Mein Name ist Bach" ist prominent in einer eleganten Schriftart platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Vadim Glowna und Jürgen Vogel zu sehen.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre der Ruhe und vielleicht auch der Verbundenheit oder des Dialogs zwischen den beiden Figuren. Es könnte auf eine Begegnung, eine Reflexion über das Leben oder die Musik von Bach hindeuten. Die Liegeposition könnte symbolisch für eine Pause, eine Kontemplation oder sogar für das Ende eines Lebensabschnitts stehen. Die Wahl des Titels und die historische Kleidung lassen stark vermuten, dass der Film sich mit dem Leben oder dem Werk von Johann Sebastian Bach auseinandersetzt und möglicherweise eine fiktive Begegnung oder eine Auseinandersetzung mit seiner Musik thematisiert.
Schlagworte: Bach, Komponist, Kostüm, Gras, Liegend, Nachdenklich, Kunst
Image Describer 08/2025