Filmplakat: Getürkt (1996)

Plakat zum Film: Getürkt
Kinoplakat: Getürkt
Deutscher Titel:Getürkt
Originaltitel:Getürkt
Produktion:Deutschland (1996)
Deutschlandstart:07. November 1997 (Filmtage Lübeck)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 72.4 kB
Kommentar:Kurzfilm
Cast: Fatih Akin
Crew: Fatih Akin (Regie), Fatih Akin (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Fatih Akins Kurzfilm "Getürkt" strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus. Im oberen Bereich des Plakats sind zwei Männer zu sehen, deren Gesichter im Schatten liegen und nur teilweise beleuchtet werden. Der Mann links trägt eine Sonnenbrille und eine dunkle Kleidung, während der Mann rechts mit einem ernsten Blick und einem Bart dargestellt wird. Ihre Positionierung und die dunkle Beleuchtung erzeugen einen Eindruck von Bedrohung oder Geheimnis.

Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines jungen Mannes mit dunklen, zerzausten Haaren, der direkt in die Kamera blickt. Seine Augen sind weit aufgerissen und vermitteln einen Ausdruck von Angst, Überraschung oder Verzweiflung. Die Kleidung, die er trägt, ist schlicht und wirkt leicht zerknittert, was zu der rauen Ästhetik des Plakats beiträgt.

Der Filmtitel "getürkt" ist in großen, roten, blutähnlichen Buchstaben geschrieben, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden. Die unregelmäßige Form der Buchstaben und die rote Farbe deuten auf Gewalt, Gefahr oder eine ernste Thematik hin. Unter dem Titel steht in kleinerer Schrift "ein kurzer Film von Fatih Akin", was auf die Herkunft und das Format des Films hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft, die auf einen Film mit einer intensiven, möglicherweise dramatischen oder actiongeladenen Handlung schließen lässt. Die Gesichter der dargestellten Personen und die visuelle Gestaltung deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Emotionen wie Angst und Verzweiflung auseinandersetzt, möglicherweise im Kontext von Kriminalität oder existenziellen Problemen. Die Wahl der Farben und die Komposition des Bildes verstärken die emotionale Wirkung und ziehen den Betrachter in die Welt des Films hinein.

Schlagworte: Kurzfilm, Düster

Image Describer 08/2025