Deutscher Titel: | Marines |
---|---|
Originaltitel: | Lords of Discipline, The |
Produktion: | USA (1983) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 134.1 kB |
Cast: Bill Paxton (Gilbreath) | |
Dieses Filmplakat für "Marines" (auch bekannt als "The Big Red One" oder "Marines: The Force, The Pain, The Pride") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht ein junger Mann in einer Marineuniform, der entschlossen und mit ernstem Blick in die Ferne schaut. Hinter ihm reihen sich weitere Marineinfanteristen auf, die ebenfalls diszipliniert und aufmerksam wirken.
Die Flagge im Hintergrund, die eine modifizierte Version der Konföderiertenflagge darstellt, deutet auf eine historische oder thematische Verbindung zum amerikanischen Bürgerkrieg oder einer ähnlichen Periode hin, in der militärische Disziplin und Ehre im Vordergrund standen. Die Farbgebung des Plakats, dominiert von Rot, Weiß und Blau, verstärkt das patriotische und militärische Thema.
Im unteren Teil des Plakats wird eine Szene der Konfrontation oder des Trainings gezeigt, in der zwei Männer in einem intensiven Kampf verwickelt sind. Einer der Männer hält ein Messer und scheint sich zu verteidigen oder anzugreifen, während der andere versucht, ihn zu überwältigen. Diese Darstellung könnte die Härte des militärischen Trainings, die Brutalität des Krieges oder die inneren Konflikte der Charaktere symbolisieren.
Der Slogan "Kein Platz für Verlierer" unterstreicht die Botschaft von Stärke, Ausdauer und dem unerbittlichen Streben nach Erfolg, das oft mit militärischen Einheiten wie den Marines assoziiert wird. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind prominent platziert, um das Interesse des Publikums zu wecken. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Disziplin, Kampf und dem unerschütterlichen Geist der Marineinfanterie.
Schlagworte: Marine, Soldat, Uniform, Flagge, Konflikt, Disziplin, Kampf
Image Describer 08/2025