Deutscher Titel: | Shag - More Dancing |
---|---|
Originaltitel: | Shag |
Produktion: | Großbritannien, USA (1989) |
Deutschlandstart: | 06. Juli 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 116.6 kB |
Cast: Bridget FondaBridget Fonda ist eine ehemalige US-amerikanische Schauspielerin, die am 27. Januar 1964 in Los Angeles, Kalifornien, geboren wurde. Sie ist die Enkel... (Melaina Buller) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Shag - More Dancing
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Shag - More Dancing" und vermittelt eine lebhafte und energiegeladene Atmosphäre, die typisch für Tanzfilme ist.
Visuelle Elemente und Komposition: Im Zentrum des Plakats steht ein tanzendes Paar, das sich eng umschlungen in Bewegung befindet. Die Frau trägt ein auffälliges, gemustertes Oberteil und dunkle Hosen, während der Mann ein helles, leicht zerknittertes Hemd und dunkle Hosen trägt. Ihre Körperhaltung und der Ausdruck auf ihren Gesichtern deuten auf eine intensive und leidenschaftliche Tanzszene hin. Der Hintergrund ist in einem warmen Rotton gehalten, der die Energie und Hitze des Tanzes unterstreicht.
Oben links sind Porträts der Hauptdarstellerinnen Bridget Fonda und Phoebe Cates sowie des Schauspielers Tyrone Power Jr. zu sehen, die jeweils mit ihren Namen gekennzeichnet sind. Diese Anordnung hebt die Besetzung hervor und gibt potenziellen Zuschauern einen Eindruck von den zentralen Figuren des Films.
Der Filmtitel "SHAG - MORE DANCING" ist in großen, auffälligen roten und gelben Buchstaben dargestellt, was ihn zum dominantesten Element des Plakats macht. Der Untertitel "Ein Sommer zum Verlieben" (im Deutschen) deutet auf eine romantische Komponente oder eine sommerliche Kulisse hin.
Botschaft und Stimmung: Das Plakat strahlt eine jugendliche Energie und den Geist der 1980er Jahre aus, was durch die Frisuren, Kleidung und die allgemeine Ästhetik verstärkt wird. Die Betonung des Tanzens und die Erwähnung von Songs von bekannten Künstlern wie Randy Newman und Chris Isaak lassen auf einen unterhaltsamen Film mit einem starken Soundtrack schließen. Die Kombination aus Tanz, Romantik und einer sommerlichen Atmosphäre verspricht ein leichtes und vergnügliches Filmerlebnis.
Zusammenfassend ist dieses Plakat ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine dynamische Darstellung, die Hervorhebung der Stars und die klare Botschaft von Tanz und Sommerstimmung die Zielgruppe anspricht.
Schlagworte: Tanz, 80er Jahre, Mode, Jugend, Musik
Image Describer 08/2025