Deutscher Titel: | schwarze Leib der Tarantel, Der |
---|---|
Originaltitel: | La tarantola dal ventre nero |
Produktion: | Italien, Frankreich (1971) |
Deutschlandstart: | 07. Mai 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 95.6 kB |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
Dieses Filmplakat für "Der schwarze Leib der Tarantel" (Originaltitel: "La cagna") strahlt eine intensive und beunruhigende Atmosphäre aus, die typisch für den Giallo-Horrorfilm ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernelemente des Films: Horror, Gewalt und eine dunkle, psychologische Spannung. Die Darstellung der Frau, die von einer unsichtbaren Bedrohung (symbolisiert durch die Spinnen und das Messer) überwältigt wird, weckt Neugier und Furcht beim Betrachter. Es verspricht einen Film, der sich mit dunklen Themen auseinandersetzt und visuell schockierende Bilder liefert. Die Nacktheit der Frau könnte auf Verletzlichkeit, aber auch auf eine sexuelle Komponente des Horrors hindeuten, die in vielen Giallo-Filmen eine Rolle spielt.
Insgesamt ist das Plakat ein Meisterwerk der visuellen Kommunikation, das durch seine provokante Bildsprache und die gekonnte Nutzung von Symbolik und Farbe die Essenz des Films einfängt und das Publikum in seinen Bann zieht.
Schlagworte: Messer, Spinne, Horror, Angst, Gewalt, Giallo, Terror, Rot, Schrei
Image Describer 08/2025