Filmplakat: Schein-Heilige, Der (1992)

Plakat zum Film: Schein-Heilige, Der
Filmposter: Schein-Heilige, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schein-Heilige, Der
Originaltitel:Leap of Faith
Produktion:USA (1992)
Deutschlandstart:01. April 1993
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 101.4 kB
Cast: Philip Seymour HoffmanDer US-amerikanische Schauspieler Philip "Phil" Seymour Hoffman wurde am 23. Juli 1967 in Fairport geboren und starb am 02. Februar 2014 in New York a... (Matt), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Sheriff Will Braverman)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schein-Heilige, Der / Scheinheilige, DerSchein-Heilige, Der / Scheinheilige, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Schein-Heilige, Der / Scheinheilige, DerSchein-Heilige, Der / Scheinheilige, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Schein-Heilige, Der / Scheinheilige, DerSchein-Heilige, Der / Scheinheilige, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Schein-Heilige, Der / Scheinheilige, DerSchein-Heilige, Der / Scheinheilige, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Schein-Heilige" (Leap of Faith) zeigt Steve Martin in einer Nahaufnahme, der mit einer offenen Hand in die Kamera blickt. Seine Handfläche ist von einem hellen, fast übernatürlichen Licht erhellt, das von einer Wolke ausgeht, aus der Blitze zucken. Über der Wolke schwebt eine stilisierte Darstellung eines Gebäudes, das an eine Kirche oder ein religiöses Zentrum erinnert, beleuchtet von Scheinwerfern.

Der Hintergrund ist ein dunkler Nachthimmel, übersät mit Sternen, was eine mystische und himmlische Atmosphäre schafft. Ein kleineres Bild von Debra Winger ist in der unteren rechten Ecke platziert, was auf ihre Rolle im Film hinweist.

Der Titel "Der $chein-Heilige" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, wobei das "S" im Wort "Schein" durch ein Dollarzeichen ersetzt ist. Dies deutet auf ein zentrales Thema des Films hin: die Verbindung von Glauben, Wunderheilung und finanziellem Gewinn, möglicherweise durch Betrug oder Täuschung.

Der Slogan "Für die meisten Menschen sind Wunder nicht zu kaufen. Er sieht das völlig anders." verstärkt diese Idee und positioniert die Hauptfigur als jemanden, der die Grenzen des Möglichen verschiebt oder ausnutzt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Hoffnung, Mysterium und einer unterschwelligen Skepsis, die typisch für Filme ist, die sich mit Glauben und Täuschung auseinandersetzen. Die visuelle Darstellung von Licht, Wolken und Blitzen in Verbindung mit dem Dollarzeichen deutet auf eine Geschichte über einen charismatischen Betrüger, der sich als Wunderheiler ausgibt.

Schlagworte: Steve Martin, Debra Winger, Hand, Wolke, Blitz, Nachthimmel, Wunder, Glaube, Übernatürlich, Mysterium

Image Describer 08/2025