Deutscher Titel: | Cahier Africain |
---|---|
Originaltitel: | Cahier africain |
Produktion: | Schweiz, Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 10. November 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 163.5 kB |
Entwurf: | Factory Labs |
Dieses Filmplakat für "Cahier Africain" zeigt eine junge Person, die auf einer geflochtenen Matte liegt, mit einem roten Rucksack neben sich. Die Person ist in ein leuchtend orangefarbenes Kleid gekleidet und liegt auf der Seite, mit dem Gesicht vom Betrachter abgewandt. Der Hintergrund ist einfach und deutet auf eine ländliche oder bescheidene Umgebung hin, mit einer Wand im Hintergrund.
Der Titel "CAHIER AFRICAIN" ist in großen, verwitterten Buchstaben in der Mitte des Plakats zu sehen, was auf eine Geschichte hinweist, die sowohl persönlich als auch kulturell bedeutsam ist. Darunter steht "EIN FILM VON HEIDI SPECOGNA", was die Regisseurin und ihre Perspektive auf das Thema hervorhebt.
Am unteren Rand des Plakats sind mehrere Fotos und handschriftliche Notizen zu sehen, die wie Seiten aus einem Tagebuch oder einer Sammlung von Erinnerungen aussehen. Diese Elemente deuten darauf hin, dass der Film persönliche Geschichten, Reflexionen und möglicherweise historische Aufzeichnungen aus Afrika erforscht. Die Präsenz von Fotos und handschriftlichen Texten vermittelt ein Gefühl von Intimität und Authentizität und lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen.
Die Gesamtkomposition ist ruhig und nachdenklich, und die Farbpalette, die von warmen Erdtönen bis zum lebendigen Orange des Kleides reicht, schafft eine visuell ansprechende und emotionale Wirkung. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Neugier und lädt dazu ein, die Geschichten und Erfahrungen zu entdecken, die im Film "Cahier Africain" erzählt werden.
Schlagworte: Person, Rucksack, Dokumentarfilm, Afrika, Nachdenklich, Einfachheit, Reise, Leben, Kultur
Image Describer 08/2025