Filmplakat: Antz (1998)

Plakat zum Film: Antz
Filmposter: Antz

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Antz
Originaltitel:Antz
Produktion:USA (1998)
Deutschlandstart:05. November 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 89 kB
Kommentar:Mit Störer "Kino ist das größte"
Cast: Woody Allen (Z-4195 “Z” (voice)), Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (Chip (Stimme)), Anne Bancroft (Queen (Stimme)), Danny GloverDanny Lebern Glover (* 22. Juli 1946 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, UNICEF-Sonderbotschafter, p... (Barbatus (Stimme)), Gene HackmanGene Hackman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Charakterrollen bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifo... (General Mandible (Stimme)), Jennifer LopezJennifer Lynn Lopez wurde am 24. Juli 1969 in der Bronx, New York, als Tochter von Lupe López, einer Lehrerin, und David López, einem Computerspezia... (Azteca (Stimme)), Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Weaver (Stimme)), Sharon StoneSharon Yvonne Stone wurde am 10. März 1958 in Meadville, Pennsylvania, geboren. Ihre Karriere begann sie als Model, bevor sie ihre erste Filmrolle 19... (Princess Bala (Stimme))
Schlagworte: ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Antz / Ant ZAntz / Ant Z
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Antz / Ant ZAntz / Ant Z
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Antz / Ant ZAntz / Ant Z
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
20 EUR
Antz / Ant ZAntz / Ant Z
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Antz" zeigt eine beeindruckende Skyline von New York City, die von einer Ameise dominiert wird, die auf einem Hügel steht und ihre Arme triumphierend in die Luft streckt. Der Himmel ist dramatisch mit Wolken gefüllt, was eine epische Atmosphäre schafft.

Der Titel "ANTZ" ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, mit einem leuchtend grünen Rand, der sich vom dunklen Himmel abhebt. Darüber steht der deutsche Slogan: "Auch jede Ameise hat ihren großen Tag." Dieser Slogan spielt auf die Idee an, dass selbst die kleinsten und unscheinbarsten Wesen das Potenzial haben, Großes zu leisten und ihren Moment im Rampenlicht zu haben.

Die Darstellung der Ameise vor der ikonischen Skyline von New York City, einschließlich der damaligen Twin Towers, suggeriert, dass die Geschichte des Films in einer urbanen Umgebung spielt und sich mit Themen wie Individualität, Rebellion und dem Streben nach einem besseren Leben innerhalb einer großen, oft überwältigenden Gesellschaft befasst. Die Ameise, die sich gegen die riesige Stadtkulisse abhebt, symbolisiert den einzelnen Charakter, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden und sich von der Masse abzuheben.

Am unteren Rand des Plakats befinden sich Logos von "United International Pictures" und "DreamWorks Pictures", die die Produktionsfirmen des Films kennzeichnen. Darunter steht der Slogan "[ KINO IST DAS GRÖSSTE ]" und der Hinweis "Augen auf und rein!", was eine Einladung ist, den Film im Kino zu erleben.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der Ermächtigung und des Potenzials, die in jedem steckt, unabhängig von seiner Größe oder Herkunft, und positioniert "Antz" als einen Film, der sowohl unterhaltsam als auch inspirierend ist.

Schlagworte: Ameise, Stadt, Himmel, Wolke, Architektur, Animation, New York, Triumph, Groß, Tag

Image Describer 08/2025