Deutscher Titel: | Morgen tanzt die ganze Welt |
---|---|
Originaltitel: | Zítra se bude tancit vsude |
Produktion: | Tschechoslowakei (1952) |
Deutschlandstart: | 02. April 1953 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1953) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 124.1 kB |
Entwurf: | H.B. |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Morgen tanzt die ganze Welt" strahlt eine lebendige und fröhliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen zwei junge, lächelnde Gesichter, die Optimismus und Glück vermitteln. Ihre Blicke sind nach vorne gerichtet, was auf eine hoffnungsvolle Zukunft hindeutet.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Gruppe von Menschen dargestellt, die in traditionellen Trachten zu Musik tanzen. Ein Ensemble von Musikern mit Geige, Cello und Klarinette begleitet die Tänzer. Die Szene suggeriert ein Volksfest oder eine gemeinschaftliche Feier, die von Freude und Zusammengehörigkeit geprägt ist.
Der Titel "Morgen tanzt die ganze Welt" ist in einer geschwungenen, blauen Schriftart gehalten, die Dynamik und Leichtigkeit unterstreicht. Der Hintergrund zeigt eine idyllische Landschaft mit einem See und Bergen, was die ländliche oder natürliche Kulisse des Films andeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Jugend, Gemeinschaft und Lebensfreude, typisch für Filme, die sich mit positiven sozialen Themen und traditionellen Werten auseinandersetzen. Die Farbgebung ist warm und einladend, was die positive Botschaft des Films verstärkt. Es handelt sich um einen Farbfilm des Tschechoslowakischen Staatssfilms, vertrieben durch PROGRESS Film-Vertrieb GmbH.
Schlagworte: Paar, Tanz, Musik, Freude, Feier, Menschen, Lachen, Gemeinschaft, Sommer
Image Describer 08/2025