![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Fegefeuer der Eitelkeiten
Dieses Filmplakat für "Fegefeuer der Eitelkeiten" (The Bonfire of the Vanities) präsentiert die drei Hauptdarsteller Tom Hanks, Bruce Willis und Melanie Griffith prominent im Vordergrund. Die Farbgebung ist von warmen, feurigen Tönen dominiert, die sich von einem dunklen Hintergrund abheben und eine intensive, fast bedrohliche Atmosphäre schaffen.
Tom Hanks ist links zu sehen, in einem eleganten Anzug, mit einem ernsten, aber auch leicht nachdenklichen Ausdruck. Bruce Willis steht rechts, ebenfalls im Anzug und mit Brille, und lächelt breiter, was auf eine gewisse Arroganz oder Selbstsicherheit hindeuten könnte. Im Zentrum posiert Melanie Griffith in einem auffälligen gelben Kleid, das ihre Ausstrahlung unterstreicht. Ihre Haltung und ihr Blick sind selbstbewusst und einnehmend. Die Art, wie sie von Hanks und Willis flankiert wird, deutet auf eine zentrale Rolle in einer komplexen Beziehungsdynamik hin.
Unter den Darstellern befindet sich ein Slogan in deutscher Sprache: "Eine außergewöhnliche Geschichte über die Gier nach Macht, Sex und Eitelkeit in Amerika." Dieser Satz fasst die Kernthemen des Films zusammen und verspricht eine satirische Auseinandersetzung mit den Exzessen und dem moralischen Verfall in der amerikanischen Gesellschaft, insbesondere in der Welt der Finanzen und der High Society.
Im Hintergrund ist eine stilisierte Skyline von New York City zu erkennen, die in einem dramatischen Abendrot oder Sonnenuntergang getaucht ist. Die Stadt wird hier als Kulisse für die persönlichen Dramen und den sozialen Aufstieg und Fall der Charaktere dargestellt. Die brennenden Farben könnten metaphorisch für den "Fegefeuer" der Eitelkeiten stehen, der die Charaktere verzehrt.
Die Typografie des Filmtitels "Fegefeuer der Eitelkeiten" ist groß und auffällig, was die Bedeutung des Films hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller sind ebenfalls prominent platziert, um die Zugkraft des Films durch seine Besetzung zu maximieren. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Glamour, Intrige und einem kritischen Blick auf die amerikanische Traumwelt.
Schlagworte: Stadtbild, Satire, New York, 90er Jahre
Image Describer 08/2025