Deutscher Titel: | Prügel, daß die Fetzen fliegen |
---|---|
Originaltitel: | forza di sberle, A |
Produktion: | Italien, Türkei (1975) |
Deutschlandstart: | 04. Juli 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 165.4 kB |
Entwurf: | Renato Casaro |
Dieses Filmplakat für "Prügel, daß die Fetzen fliegen" (im Original "Lo chiamavano King") präsentiert eine lebhafte und actiongeladene Szene, die typisch für das italienische Genre-Kino der 1970er Jahre ist.
Im Zentrum stehen zwei Männer, die mit einem breiten Grinsen und einer selbstbewussten Haltung posieren. Beide tragen orientalisch anmutende Kopfbedeckungen, sogenannte Fez, und sind in Anzügen gekleidet, die eine Mischung aus Eleganz und Lässigkeit darstellen. Der Mann links, mit längeren Haaren und einem blauen Halstuch, wirkt dominant und theatralisch. Der Mann rechts, mit kürzeren Haaren und einem gelben Halstuch, strahlt eine jugendlichere Energie aus. Ihre Kleidung und die Fez deuten auf eine exotische oder abenteuerliche Kulisse hin, die durch die im Hintergrund angedeuteten Moscheen und Kuppeln verstärkt wird.
Unter den beiden Protagonisten liegen mehrere andere Männer am Boden, scheinbar besiegt oder bewusstlos. Dies suggeriert, dass die beiden Hauptfiguren in einen Kampf verwickelt waren oder sind, und unterstreicht den Titel des Films, der auf körperliche Auseinandersetzungen und Chaos hindeutet. Die Darstellung der am Boden liegenden Figuren ist stilisiert und comicartig, was den humorvollen oder übertriebenen Charakter der Action im Film andeutet.
Die Farbgebung ist kräftig und auffällig, mit einem leuchtend gelben Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die roten und blauen Akzente in der Kleidung und im Titel sorgen für Kontrast und Dynamik. Die Typografie des Titels ist groß und fett, was die Action und den Unterhaltungswert des Films hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Abenteuer, Humor und actionreicher Unterhaltung, die typisch für Spaghetti-Western oder ähnliche Abenteuerfilme dieser Ära ist. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte mit charismatischen Helden und komödiantischen Elementen.
Schlagworte: Orient, Architektur, Illustrativ, Humor, Gewalt
Image Describer 08/2025