Filmplakat: Zero Days (2016)

Plakat zum Film: Zero Days
Kinoplakat: Zero Days
Deutscher Titel:Zero Days
Originaltitel:Zero Days
Produktion:USA (2016)
Deutschlandstart:01. September 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:494 x 700 Pixel, 162.9 kB
Cast: Ronald Reagan (Self (archive footage))
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Zero Days" ist visuell eindrucksvoll und thematisch passend gestaltet. Der Titel "ZERO DAYS" dominiert das Zentrum des Plakats in großen, serifenlosen Buchstaben. Auffällig ist der Glitch-Effekt, der durch rote und blaue Versätze in den Buchstaben erzeugt wird. Dieser Effekt vermittelt ein Gefühl von Digitalisierung, Datenkorruption oder auch einer Störung im System, was gut zum Thema des Films passen dürfte, das sich wahrscheinlich mit Cyberkriminalität, Überwachung oder digitalen Bedrohungen auseinandersetzt.

Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Weltkarte, die durch ein Rastermuster überlagert ist. Dies verstärkt die globale Dimension und die Vernetzung, die mit digitalen Technologien einhergehen. Die Farbgebung ist insgesamt eher kühl gehalten, mit Grau-, Blau- und Rottönen, was eine ernste und technologische Atmosphäre schafft.

Oben auf dem Plakat wird der Regisseur Alex Gibney hervorgehoben, der als Oscar-prämierter Regisseur von Filmen wie "Going Clear" und "Taxi to the Dark Side" bekannt ist. Dies deutet auf die Qualität und Relevanz des Dokumentarfilms hin.

Darunter sind zwei Zitate von Kritikern zu lesen: "EIN SPANNENDER POLITTHRILLER" (ntv) und "SPEKTAKULÄR" (ZDF aspekte). Diese Zitate sollen die Spannung und die positive Aufnahme des Films durch die Presse hervorheben.

Am unteren Rand des Plakats sind verschiedene Logos und Informationen zu sehen, darunter die Auszeichnung "66. Internationale Filmfestspiele Berlin Competition", was auf eine Premiere oder Teilnahme an diesem renommierten Festival hinweist. Auch Produktionsfirmen und weitere Credits sind aufgeführt.

Insgesamt kommuniziert das Plakat durch seine Gestaltung und die enthaltenen Informationen, dass "Zero Days" ein wichtiger und spannender Dokumentarfilm ist, der sich mit komplexen, möglicherweise digitalen oder politischen Themen beschäftigt und vom renommierten Regisseur Alex Gibney stammt. Der Glitch-Effekt und die Weltkarten-Ästhetik sind Schlüsselkomponenten, die die thematische Ausrichtung des Films visuell übersetzen.

Schlagworte: Dokumentation, Politthriller, Hacking, Überwachung, Technologie, Informationskrieg, Glitch, Typografie, Modern

Image Describer 08/2025