Deutscher Titel: | Stewardessen, Die - Sie fliegen durch die Lüfte Vögeln gleich |
---|---|
Originaltitel: | Stewardessen, Die |
Produktion: | Schweiz (1971) |
Deutschlandstart: | 19. November 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1971) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 81.4 kB |
Entwurf: | George Morf |
Cast: Ingrid SteegerIngrid Steeger wurde am 1. April 1947 als Ingrid Anita Stengert in Berlin geboren. Sie ist eine deutsche Schauspielerin. Ingrid Steeger wurde als drit... (Ingrid) | |
Crew: Erwin C. Dietrich (Regie), Erwin C. Dietrich (Produktion) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Die Stewardessen – Sie fliegen durch die Lüfte Vögeln gleich" präsentiert eine provokante und symbolträchtige Komposition. Im Vordergrund steht eine junge Frau, deren Oberkörper unbekleidet ist und die den Blick abwendet. Ihre Haltung und die Darstellung suggerieren eine Mischung aus Verletzlichkeit und Selbstbewusstsein.
Im Hintergrund fliegt ein Flugzeug vor einem warmen, sonnenuntergangsähnlichen Himmel, der in Orange- und Brauntönen gehalten ist. Die Silhouette einer Landschaft ist am Horizont erkennbar. Das Flugzeug, ein Symbol für Reisen, Freiheit und vielleicht auch für die Welt, in der die Stewardessen arbeiten, wird durch den Titel des Films und die Namen der Hauptdarstellerinnen – Evelyne Traeger, Ingrid Steeger und Margrit Sigel – ergänzt. Der Untertitel "Sie fliegen durch die Lüfte Vögeln gleich" verstärkt die Metapher der Freiheit und Leichtigkeit.
Die Farbgebung des Plakats, mit den warmen Tönen des Himmels und dem kühlen Blau des Flugzeugs, erzeugt einen Kontrast, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Nacktheit der Frau im Vordergrund ist ein klares Stilmittel, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und die sexuelle Komponente des Films zu betonen, was in den 1970er Jahren, als der Film wahrscheinlich veröffentlicht wurde, üblich war.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Freiheit, Abenteuer und der Anziehungskraft des Fliegens, kombiniert mit einer starken visuellen Betonung der weiblichen Form. Es ist ein typisches Beispiel für Filmwerbung seiner Zeit, die oft auf provokante Bilder setzte, um ein breites Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Flugzeug, Abendrot, Reise, Nacktheit, Luftfahrt, Dramatik, Nostalgie
Image Describer 08/2025