Deutscher Titel: | letzte Frau, Die |
---|---|
Originaltitel: | La dernière femme |
Produktion: | Frankreich, Italien (1976) |
Deutschlandstart: | 12. September 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1976) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 73.1 kB |
Cast: Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Gérard), Ornella MutiOrnella Muti ist eine italienische Schauspielerin, die am 9. März 1955 in Rom als Francesca Romana Rivelli geboren wurde. Schon als Kind arbeitete Mu... (Valérie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: letzte Frau, Die
Dieses Filmplakat für "Die letzte Frau" ist stark symbolisch und visuell eindringlich. Im Zentrum steht ein Schwarz-Weiß-Porträt eines Mannes im Profil, dessen Mund weit geöffnet ist, als würde er schreien oder einen tiefen Seufzer ausstoßen. Sein Kopf scheint aus einer tropfenden, flüssigen Form zu entspringen, was auf Verzweiflung, Auflösung oder eine emotionale Krise hindeuten könnte.
Gerahmt wird diese zentrale Figur von zwei breiten, unscharfen Streifen in warmen Orange- und Rottönen, die an die Form einer weiblichen Vagina erinnern. Diese Darstellung ist provokativ und deutet auf die zentrale Rolle der Frau und der Sexualität im Film hin. Die Farbgebung, die von einem hellen, fast weißen Hintergrund zu diesen wärmeren Tönen übergeht, erzeugt eine intime und gleichzeitig beunruhigende Atmosphäre.
Der Titel "Die letzte Frau" ist prominent in einer eleganten, aber auch etwas düsteren Schrift platziert. Die Namen der Hauptdarsteller Gerard Depardieu und Ornella Muti sowie des Regisseurs Marco Ferreri sind ebenfalls aufgeführt, was die künstlerische und schauspielerische Bedeutung des Films unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, Isolation und möglicherweise einer tiefen menschlichen Krise, die sich um Beziehungen und die Rolle der Frau dreht. Die abstrakte und doch eindeutige Symbolik lädt den Betrachter ein, über die Themen des Films nachzudenken.
Schlagworte: Beziehung, Emotion, Ausdruck, Abstrakt
Image Describer 08/2025