Deutscher Titel: | Lacombe, Lucien |
---|---|
Originaltitel: | Lacombe Lucien |
Produktion: | Frankreich, BRD, Italien (1974) |
Deutschlandstart: | 15. März 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 91.8 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat; Filmverlag der Autoren |
Crew: Louis Malle (Regie), Louis Malle (Produktion), Louis Malle (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lacombe, Lucien
Dieses Filmplakat für "Lacombe, Lucien" zeigt einen jungen Mann, der eine Axt über die Schulter trägt. Der Mann, Lucien, wird mit einem ernsten und entschlossenen Ausdruck dargestellt, was auf die düstere und ernste Natur des Films hindeutet. Die Axt kann als Symbol für Gewalt, Arbeit oder die Härte des Lebens interpretiert werden, Themen, die im Film behandelt werden.
Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, was die Fokussierung auf Lucien und seine innere Verfassung verstärkt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen und Grau, die eine Atmosphäre der Schwere und des Realismus erzeugen.
Der Filmtitel "Lacombe, Lucien" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter steht "Ein Film von Louis Malle", der den Regisseur und seine künstlerische Vision hervorhebt.
Ein Zitat von Ursula von Kardorff in der Abendzeitung, das die emotionale Wirkung des Films beschreibt ("Man ist verblüfft, schaudert, lacht, erschrickt, bekommt Herzflimmern, zittert, staunt und bleibt atemlos gespannt."), ist prominent platziert, um potenzielle Zuschauer anzulocken und die Intensität des Filmerlebnisses zu vermitteln.
Das Plakat vermittelt eine starke visuelle Botschaft, die die Themen des Films wie Jugend, Krieg, Moral und die Suche nach Identität in einer turbulenten Zeit widerspiegelt. Es ist ein eindringliches Bild, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Neugier auf die Geschichte von Lacombe, Lucien weckt.
Schlagworte: Axt, Jugend, Werkzeug, Ernst
Image Describer 08/2025