Deutscher Titel: | Zan Boko |
---|---|
Originaltitel: | Zan Boko |
Produktion: | Burkina Faso (1988) |
Deutschlandstart: | 16. Februar 1989 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1989) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 1933.6 kB |
Kommentar: | A0-Format |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Zan Boko" von Gaston Kaboré, der vom 8. bis 30. April 1989 im Film-Podium-Kino "Studio 4" gezeigt wurde. Das Plakat zeigt eine Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Dorfes in Afrika, mit traditionellen Hütten aus Stroh und Holz. Im Vordergrund stehen mehrere dieser Hütten, die einen Eindruck von der ländlichen Lebensweise vermitteln. Im Hintergrund sind weitere Hütten und Bäume zu sehen, die eine dichte, natürliche Umgebung andeuten.
Die Bildkomposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die dunklen Silhouetten der Hütten und Bäume bilden einen starken Kontrast zum helleren Himmel und dem Boden. Dies erzeugt eine atmosphärische Tiefe und lenkt den Blick auf die zentralen Elemente des Bildes. Die Menschen im Hintergrund sind nur schemenhaft erkennbar, was dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen lässt.
Der Titel "Zan Boko" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was ihm eine besondere Bedeutung verleiht. Die Unterzeile "Ein afrikanischer Film von Gaston Kaboré" informiert über den Ursprung und den Regisseur des Films. Die Angaben zur Spielzeit und zum Kino sind klar und gut lesbar platziert.
Das Plakat vermittelt eine authentische und bodenständige Atmosphäre, die typisch für Filme ist, die sich mit dem Leben in Afrika auseinandersetzen. Es lädt den Betrachter ein, in eine andere Welt einzutauchen und die Kultur und Traditionen des Kontinents kennenzulernen. Die Wahl von Schwarz-Weiß unterstreicht die Ernsthaftigkeit und Tiefe des Themas.
Schlagworte: Afrika, Dorf, Hütte, Baum, Schwarz-Weiß, Kultur, Geschichte
Image Describer 08/2025