Deutscher Titel: | Mord an einem chinesischen Buchmacher |
---|---|
Originaltitel: | Killing of a Chinese Bookie, The |
Produktion: | USA (1976) |
Deutschlandstart: | 26. September 1978 (TV) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 79.8 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mord an einem chinesischen Buchmacher
Dieses Filmplakat für "The Killing of a Chinese Bookie" zeigt Ben Gazzara in einer Nahaufnahme, die ihn als Hauptdarsteller des Films hervorhebt. Die rote, handgeschriebene Schrift des Titels verleiht dem Plakat eine persönliche und vielleicht auch unheilvolle Note, die zum düsteren Thema des Films passt. Gazzaras Blick ist intensiv und direkt, während er mit dem Finger auf den Betrachter zeigt, was eine gewisse Konfrontation oder Aufforderung impliziert. Seine offene Kleidung und die leichte Unruhe in seiner Pose deuten auf eine Figur hin, die unter Druck steht oder in einer prekären Situation steckt.
Der Hintergrund ist dunkel und fokussiert die Aufmerksamkeit auf Gazzara und das Mikrofon vor ihm, was auf eine Performance- oder Sprechsituation hindeutet, die zentral für die Handlung sein könnte. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die die Intensität und das Geheimnisvolle des Films unterstreichen.
Die Nennung von John Cassavetes als Regisseur ist prominent platziert, was auf seinen charakteristischen Stil des Independent-Kinos hinweist, der oft von tiefgründigen Charakterstudien und realistischen Darstellungen geprägt ist. Die zusätzlichen Informationen über die englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln und die Website sind praktische Details für das Publikum.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, psychologischem Drama und der Intensität einer persönlichen Geschichte, die typisch für die Filme von Cassavetes ist. Es lädt den Zuschauer ein, in die komplexe Welt des Charakters einzutauchen, den Ben Gazzara verkörpert.
Schlagworte: Mikrofon, Schwarz, Rot
Image Describer 08/2025