![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Männertag - Was im Wald passiert, bleibt im Wald
Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Männertag - Was im Wald passiert, bleibt im Wald!". Im Zentrum des Plakats stehen vier Männer, die mit unterschiedlichen, oft übertriebenen Gesichtsausdrücken und Posen dargestellt werden. Ihre Mimik reicht von neugierig und überrascht bis hin zu leicht verwirrt oder amüsiert, was auf eine humorvolle und chaotische Handlung hindeutet.
Über den Köpfen der Männer schwebt eine Kröte, die mit ihren großen Augen direkt in die Kamera blickt. Diese unerwartete Platzierung eines Tieres, insbesondere einer Kröte, die oft mit Märchen und Verwandlungen assoziiert wird, fügt dem Plakat eine surreale und komische Note hinzu. Es könnte ein Symbol für die unvorhergesehenen Ereignisse sein, die während des "Männertags" im Wald geschehen.
Der Filmtitel "Männertag" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats hervorgehoben. Darunter steht der Slogan "WAS IM WALD PASSIERT, BLEIBT IM WALD!", der die klassische Redewendung "What happens in Vegas, stays in Vegas" aufgreift und auf eine geheime, möglicherweise peinliche oder wilde Unternehmung im Wald anspielt.
Die Farbgebung ist eher hell und freundlich, mit einem blauen Himmel im Hintergrund, der einen Kontrast zu den warmen Hauttönen der Darsteller bildet. Die Beleuchtung ist hell und betont die Gesichter der Schauspieler, was ihre individuellen Reaktionen und Emotionen hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spaß, Abenteuer und potenziell chaotischen Erlebnissen, die typisch für eine Komödie über eine Gruppe von Männern ist, die gemeinsam etwas unternehmen. Die Präsenz der Kröte und der Slogan deuten auf eine Geschichte voller Überraschungen und Geheimnisse hin.
Schlagworte: Wald, Humor, Gruppe, Freundschaft, Männertag
Image Describer 08/2025