Deutscher Titel: | Ökonomie der Liebe, Die |
---|---|
Originaltitel: | L'économie du couple |
Produktion: | Frankreich, Belgien (2016) |
Deutschlandstart: | 03. November 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 106.4 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ökonomie der Liebe, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Ökonomie der Liebe" (Originaltitel: L'Économie du couple). Das zentrale Bild zeigt eine Familie – bestehend aus Vater, Mutter und zwei Töchtern – die in einem Innenraum, vermutlich einem Wohnzimmer, in eine Richtung rennen. Die Eltern halten die Hände ihrer Kinder, was auf eine gemeinsame Flucht oder ein gemeinsames Erlebnis hindeutet. Die Mimik der Figuren, insbesondere die der Mutter, die sich leicht umdreht, und des Vaters, der konzentriert nach vorne blickt, suggeriert eine gewisse Dringlichkeit oder Anspannung.
Die Farbgebung ist hell und natürlich, was eine realistische Darstellung des Familienlebens vermittelt. Die Typografie des Filmtitels ist kräftig und rot hervorgehoben, was ihm eine zentrale Bedeutung verleiht. Daneben sind Auszeichnungen und Festivalnennungen wie "Quinzaine des Réalisateurs Cannes" und "Filmfest München 2016" aufgeführt, was auf die künstlerische Anerkennung des Films hinweist. Ein Zitat von "Kino-Zeit" lobt die schauspielerische Leistung von Bérénice Bejo.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von familiärer Dynamik, möglicherweise im Kontext von Herausforderungen oder Veränderungen, wie der Titel "Die Ökonomie der Liebe" andeutet. Die Darstellung der Familie in Bewegung könnte symbolisch für die wirtschaftlichen und emotionalen Verflechtungen innerhalb einer Partnerschaft und Familie stehen.
Schlagworte: Familie, Laufen, Zusammenhalt, Dynamik, Liebe, Beziehung, Bérénice Bejo, Bewegung, Szene
Image Describer 08/2025