Deutscher Titel: | Germanikus |
---|---|
Originaltitel: | Germanikus |
Produktion: | Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | 25. März 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 101 kB |
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Emperor Titus), Anke Engelke (Mrs. Senator), Annette Frier (Brunhilda), Hilmi Sözer (Roman Slave Hunter) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Germanikus
Das Filmplakat für "Germanikus" präsentiert eine humorvolle und übertriebene Darstellung eines germanischen Kriegers, der von Gerhard Polt verkörpert wird. Er trägt eine Wikinger-ähnliche Kopfbedeckung, ein grobes Gewand und eine Fellumhang, was seine wilde und unzivilisierte Natur unterstreicht. In der einen Hand hält er ein Schwert, in der anderen eine Kette, was seine Macht und Bedrohung symbolisiert.
Neben ihm kauert eine Frau in römischer Kleidung, die mit einem Ausdruck von Angst und Ehrfurcht zu ihm aufblickt. Ihre Kleidung und Haltung deuten auf eine römische Senatorentochter oder eine Adlige hin, die von der Anwesenheit des Germanen eingeschüchtert ist.
Im Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung des Kolosseums in Rom zu sehen, was den Konflikt zwischen der germanischen Kultur und dem Römischen Reich thematisiert. Der Slogan "AUS DEN TRIEFE DES GERMANISCHEN WALDES KOMMT EIN MANN, DER ROM DAS FÜRCHTEN LEHRT!" verstärkt diese Botschaft und verspricht eine komödiantische Auseinandersetzung mit historischen Stereotypen.
Die Farbgebung ist warm und erdig, mit einem hellen Himmel, der eine epische Atmosphäre schafft. Die Typografie des Filmtitels ist kräftig und rustikal, was zum Thema des Films passt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und actiongeladene Komödie, die auf der Konfrontation zwischen Germanen und Römern basiert.
Schlagworte: Barbar, Schwert, Kette, Helm, Fell, Antike, Rom
Image Describer 08/2025