Deutscher Titel: | Er - Stärker als Feuer und Eisen |
---|---|
Originaltitel: | La guerra del ferro: Ironmaster |
Produktion: | Italien, Frankreich (1983) |
Deutschlandstart: | 25. März 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 172.4 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Artwork: Renato Casaro |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 10459 Produkte zum Film: Er - Stärker als Feuer und Eisen
Dieses Filmplakat für "Er - Stärker als Feuer und Eisen" (Originaltitel: "Ercole, Sansone, Maciste e Ursus contro i giganti") ist ein Paradebeispiel für das Genre des italienischen Sandalenfilms oder "Peplum" der 1960er Jahre.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat zielt darauf ab, die Kernattribute des Films zu kommunizieren: Kraft, Abenteuer, Mythologie und Kampf. Die Darstellung der Helden als übermenschlich stark, die exotische und gefährliche Umgebung mit Vulkanen und prähistorischen Kreaturen sowie die Andeutung von Gewalt (Axt, Schädel) sollen das Publikum ansprechen, das nach spektakulärer Action und Eskapismus suchte.
Der Titel "Er - Stärker als Feuer und Eisen" (eine deutsche Verkaufsbezeichnung, die sich auf die Stärke der dargestellten Helden bezieht) verspricht eine Geschichte von übermenschlicher Kraft und Widerstandsfähigkeit in einer archaischen Welt. Solche Filme waren oft von griechischer Mythologie inspiriert, auch wenn die konkrete Handlung hier von den Namen der Darsteller und dem Stil her eher auf eine Mischung aus Barbaren- und Abenteuerfilm hindeutet. Das Plakat ist ein effektives Marketinginstrument, das die Fantasie des Zuschauers anregt und die Erwartungen an einen actiongeladenen und mythischen Film weckt.
Schlagworte: Krieger, Axt, Speer, Urzeit, Fantasy, Vulkan, Primitiv, Mythos, Flugsaurier, Stärke
Image Describer 08/2025