Deutscher Titel: | Deutschland bleiche Mutter |
---|---|
Originaltitel: | Deutschland bleiche Mutter |
Produktion: | BRD (1980) |
Deutschlandstart: | 26. September 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1980) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 140.6 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 75 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Deutschland bleiche Mutter
Das Filmplakat für "Deutschland bleiche Mutter" ist visuell eindringlich und thematisch tiefgründig. Im Zentrum steht eine Frau, die auf ihren Schultern ein Kind durch eine verschneite, winterliche Landschaft trägt. Die Szene ist in kühlen Blautönen gehalten, die eine Atmosphäre der Kälte, des Leids und der Isolation vermitteln. Die Bäume im Hintergrund sind kahl und mit Schnee bedeckt, was die Härte der Umstände unterstreicht.
Der Titel "Deutschland bleiche Mutter" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, ein starker Kontrast zur winterlichen Szenerie und ein Symbol für die emotionale Belastung und das Leid, das die Frauen in dieser Zeit erfahren haben. Die Namen der Hauptdarsteller, Eva Mattes und Ernst Jacobi, sind ebenfalls prominent platziert.
Besonders hervorstechend ist das Hakenkreuz, das unter den Füßen der Frau im Schnee liegt. Es ist teilweise von Schnee bedeckt und wirkt zerbrechlich, was die Zerstörung und das Ende des NS-Regimes symbolisiert. Die Frau und das Kind, die über dieses Symbol der Vergangenheit schreiten, repräsentieren die Überlebenden und die Hoffnung auf eine neue Zukunft, die sich von der dunklen Vergangenheit abwendet.
Der Untertitel "Die verschüttete Geschichte der Frauen, die im Deutschland der Kriegsjahre jung waren" erklärt die zentrale Thematik des Films: die oft übersehenen Erfahrungen und das Leid der Frauen während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit in Deutschland. Das Plakat vermittelt somit eine Botschaft von Widerstandsfähigkeit, Überleben und dem langsamen Prozess der Heilung und des Neuanfangs inmitten von Zerstörung und Leid. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, die emotionale Schwere und die historische Bedeutung des Films zu kommunizieren.
Schlagworte: Deutschland, Winter, Schnee, Krieg, Geschichte, Mutter, Kind, Symbol
Image Describer 08/2025