Deutscher Titel: | Das ist Elvis |
---|---|
Originaltitel: | This Is Elvis |
Produktion: | USA (1981) |
Deutschlandstart: | 12. März 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1981) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 153.6 kB |
Cast: Elvis PresleyElvis Presley, geboren am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der als “King of Rock ’n’ R... (Self (archive footage) (uncred...), Frank Sinatra (Self (archive footage) (uncred...), Barbara Stanwyck (Vance Reno (archive footage) (...) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Das ist Elvis
deDieses Filmplakat für "Das ist Elvis" zeigt ein stark stilisiertes Porträt von Elvis Presley, das aus Punkten im Halbtoneffekt besteht. Die Darstellung konzentriert sich auf das untere Gesicht des Sängers, wobei seine Augen im Schatten liegen und seine Lippen leicht geöffnet sind, was eine gewisse Intimität und Präsenz vermittelt. Die Farbpalette ist auf Schwarz, Weiß und Gelb/Orange beschränkt, was dem Plakat einen grafischen und modernen Look verleiht, der an Pop-Art erinnert.
Der Text unter dem Bild beschreibt den Film als eine Sammlung von seltenen privaten Aufnahmen, familiären Momenten, öffentlichen Triumphen sowie persönlichen Erinnerungen und Reflexionen, die zu einem einzigartigen Film zusammengemischt wurden. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine umfassende und persönliche Betrachtung von Elvis Presleys Leben und Karriere bietet.
Die Wahl des Halbtoneffekts kann als Metapher für die öffentliche Persona von Elvis gesehen werden – eine Ikone, die aus vielen Fragmenten und Bildern zusammengesetzt ist, aber dennoch eine starke, erkennbare Identität besitzt. Die Fokussierung auf das Gesicht, insbesondere die Lippen, unterstreicht seine Rolle als Sänger und Entertainer.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Legende und Intimität, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt und gleichzeitig die ikonische Natur von Elvis Presley hervorhebt.
Image Describer 08/2025