Deutscher Titel: | Falling Down - Ein ganz normaler Tag |
---|---|
Originaltitel: | Falling Down |
Produktion: | USA (1993) |
Deutschlandstart: | 03. Juni 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 531 x 765 Pixel, 95.8 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Cast: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (D-Fens), Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (Prendergast) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Falling Down - Ein ganz normaler Tag
Dieses Filmplakat für "Falling Down – Ein ganz normaler Tag" zeigt Michael Douglas in seiner Rolle als William Foster. Er steht auf einer Betonkonstruktion mit Stufen, die mit Graffiti beschmiert sind, und blickt nach rechts, mit einem Ausdruck von Entschlossenheit oder Verzweiflung im Gesicht. Er trägt einen weißen Hemdkragen, eine Krawatte und dunkle Hosen, was auf seine bürgerliche Existenz hindeutet. In seiner rechten Hand hält er eine Aktentasche, in seiner linken eine Schrotflinte, was einen starken Kontrast zwischen seinem scheinbar normalen Leben und der Gewalt, die er ausübt, darstellt.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung der Skyline von Los Angeles, in Pastelltönen gehalten, die eine surreale oder bedrohliche Atmosphäre erzeugen. Die verfallene Umgebung im Vordergrund, mit Unkraut und Müll, steht im Gegensatz zur glänzenden Stadt und symbolisiert den Verfall der Gesellschaft oder des Individuums.
Der Titel "FALLING DOWN" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Intensität und den dramatischen Kern des Films unterstreicht. Der Untertitel "Ein ganz normaler Tag" ironisiert die außergewöhnlichen Ereignisse, die Foster an diesem Tag erlebt. Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: die Frustration des modernen Lebens, den Zusammenbruch der sozialen Ordnung und die Eskalation eines Mannes, der am Ende seiner Kräfte ist.
Schlagworte: Anzug, Aktentasche, Schrotflinte, Stadt, Architektur, Graffiti, Aggression
Image Describer 08/2025