Filmplakat: Hollywood (1972)

Plakat zum Film: Hollywood
Filmposter: Hollywood

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hollywood
Originaltitel:Heat
Produktion:USA (1972)
Deutschlandstart:17. Januar 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 127.5 kB
Kommentar:C-Motiv; mit Pressezitaten
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Grüsse aus HollywoodGrüsse aus Hollywood
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Heat (Pacino/De Niro)Heat (Pacino/De Niro)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Short Cut to HollywoodShort Cut to Hollywood
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
20 EUR
Short Cut to HollywoodShort Cut to Hollywood
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Hollywood" von Andy Warhol. Es zeigt die beiden Hauptdarsteller Joe Dallesandro und Sylvia Miles. Dallesandro, in einem roten Tanktop und blauen Badehose, blickt mit einem ernsten Ausdruck zur Seite. Miles, in einem orangefarbenen Bikini, lächelt breit und scheint sich in einer ausgelassenen Stimmung zu befinden.

Der Titel "HOLLYWOOD" ist in großen, leuchtenden Buchstaben dargestellt, die an die berühmte Hollywood-Schrift erinnern, was die Thematik des Films unterstreicht. Darunter sind Zitate aus verschiedenen Publikationen wie "Daily News", "New York", "Cue Magazine" und "Rex Reed" zu lesen, die den Film loben und ihn als satirisch, aufregend und komisch beschreiben.

Die Nennung von Andy Warhol als Produzent und der "Andy Warhol-Factory New York" verorten den Film klar in der Pop-Art-Bewegung und dem experimentellen Kino der 1970er Jahre. Die Darstellung der beiden Schauspieler, die sowohl eine gewisse Sinnlichkeit als auch eine provokante Haltung ausstrahlen, passt zu Warhols Ästhetik und seinen oft kontroversen Themen.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Glamour, Satire und vielleicht auch Dekadenz, die typisch für die Darstellung Hollywoods in der Popkultur ist. Die Kombination aus den Porträts der Darsteller, dem ikonischen Titel und den positiven Kritiken soll das Interesse des Publikums wecken und die Erwartung eines unterhaltsamen und provokanten Filmerlebnisses schüren.

Schlagworte: Hollywood, Andy Warhol, Joe Dallesandro, Pop-Art

Image Describer 08/2025