Deutscher Titel: | Jingzhe |
---|---|
Originaltitel: | Jing zhe |
Produktion: | China (2003) |
Deutschlandstart: | Februar 2004 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 94.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Jingzhe" (驚蟄) zeigt eine Frau, deren Gesichtsausdruck von einer Mischung aus Entschlossenheit und Verletzlichkeit geprägt ist. Ihr Haar weht im Wind und verdeckt teilweise ihr Gesicht, was eine geheimnisvolle und intensive Atmosphäre schafft. Die Kleidung der Frau, mit ihren gemusterten Stoffen und der groben Textur, deutet auf eine ländliche oder ärmere Herkunft hin.
Das Plakat hebt die offizielle Auswahl des Films beim Internationalen Filmfestival Berlin 2004 hervor, was auf eine künstlerische und anspruchsvolle Produktion schließen lässt. Der Name des Regisseurs Wang Quanan und der Hauptdarstellerin Yu Nan sind prominent platziert, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht.
Die chinesischen Schriftzeichen für "Jingzhe" (die zweite der 24 Sonnenperioden im traditionellen chinesischen Lunisolarkalender, die den Beginn des Frühlings markiert) sind groß und dramatisch dargestellt. Dies könnte metaphorisch für einen Neuanfang, eine Transformation oder das Erwachen verborgener Gefühle stehen, die im Film thematisiert werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, aber fesselnde Stimmung und deutet auf ein Drama hin, das sich mit tiefen menschlichen Emotionen und möglicherweise mit sozialen oder persönlichen Umwälzungen auseinandersetzt. Die Bildsprache ist stark und emotional, was Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: Haar, Emotion, Künstlerisch, Berlinale
Image Describer 08/2025