Deutscher Titel: | Joey - Wir werden uns alle wiedersehn. |
---|---|
Originaltitel: | Joey |
Produktion: | BRD, USA (1985) |
Deutschlandstart: | 21. November 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 100.3 kB |
Kommentar: | B-Motiv |
Crew: Roland EmmerichRoland Emmerich wurde am 10. November 1955 in Stuttgart geboren. Er begann sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Fachbere... (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Joey - Wir werden uns alle wiedersehn.
Dieses Filmplakat für "Joey - Wir werden uns alle wiedersehn." ist visuell eindringlich und atmosphärisch. Im Zentrum steht eine Person, deren Gesicht nicht sichtbar ist, was eine gewisse Anonymität und universelle Anziehungskraft verleiht. Die Person hält ein leuchtend rotes, altmodisches Telefon, das fast wie ein zentrales Symbol wirkt. Die rote Farbe des Telefons steht im starken Kontrast zum bläulich-schwarzen Hintergrund und dem helleren, aber unscharfen Outfit der Person.
Die Beleuchtung ist dramatisch, mit einem starken Schein von vorne, der das Telefon und die Kleidung der Person hervorhebt und gleichzeitig einen bläulichen Dunst im Hintergrund erzeugt. Dies schafft eine geheimnisvolle und leicht unheimliche Atmosphäre, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Der Filmtitel "JOEY" ist in großen, roten Buchstaben dargestellt, die ebenfalls eine starke visuelle Präsenz haben und mit der Farbe des Telefons korrespondieren. Der Untertitel "Wir werden uns alle wiedersehn." in kleinerer, weißer Schrift darüber deutet auf ein Thema der Wiedervereinigung oder des Wiedersehens hin, was im Kontrast zur isolierten Darstellung der Figur und dem mysteriösen Ambiente stehen könnte.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten die üblichen Filmcredits, die die Namen der beteiligten Schauspieler, des Regisseurs Roland Emmerich und anderer wichtiger Crewmitglieder auflisten. Die Nennung von "Roland Emmerich" ist besonders hervorzuheben, da er später für große Science-Fiction-Filme wie "Independence Day" und "The Day After Tomorrow" bekannt wurde.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Geheimnis, Isolation und möglicherweise einer bevorstehenden oder vergangenen wichtigen Verbindung, die durch das Telefon symbolisiert wird. Die Farbgebung und die Komposition deuten auf einen Film hin, der sowohl persönliche Dramatik als auch möglicherweise übernatürliche oder spannende Elemente enthalten könnte.
Schlagworte: Telefon, Rot, Leuchten, Person, Rauch, Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025