Filmplakat: Tokio 1964 - XVIII. Olympische Sommerspiele (1965)

Plakat zum Film: Tokio 1964 - XVIII. Olympische Sommerspiele
Kinoplakat: Tokio 1964 - XVIII. Olympische Sommerspiele
Deutscher Titel:Tokio 1964 - XVIII. Olympische Sommerspiele
Originaltitel:Tôkyô orinpikku
Produktion:Japan (1965)
Deutschlandstart:14. Oktober 1966 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1966)
Größe:497 x 700 Pixel, 176.9 kB
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Tokio 1964 - XVIII. Olympische Sommerspiele". Das Design ist auffällig und dynamisch, mit einer klaren Botschaft, die auf die Olympischen Spiele in Tokio zugeschnitten ist.

Visuelle Elemente:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat fängt die Essenz der Olympischen Spiele ein: den Geist des Wettbewerbs, die Leistung von Athleten und die globale Einheit, die durch den Sport gefördert wird. Die dynamischen Läufer und die kräftigen Farben erzeugen ein Gefühl von Vorfreude und Begeisterung für die Veranstaltung. Die Verwendung des Gitters und der Silhouetten verleiht dem Design einen modernen und grafischen Touch, der typisch für die Designästhetik der 1960er Jahre ist.

Das Plakat dient nicht nur als Ankündigung des Films, sondern auch als visuelle Hommage an die Spiele selbst und an die bahnbrechende Arbeit von Kon Ichikawa, einem gefeierten japanischen Regisseur. Es ist ein starkes Beispiel für Filmplakatdesign, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.

Schlagworte: Olympische Spiele, Tokio, 1964, Athlet, Laufen, Sport, Wettkampf, Ring, Grafik, Design, Dynamik

Image Describer 08/2025