Deutscher Titel: | Toni Erdmann |
---|---|
Originaltitel: | Toni Erdmann |
Produktion: | Deutschland, Österreich (2016) |
Deutschlandstart: | 14. Juli 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 148.9 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Cast: Sandra Hüller (Ines), Trystan PütterTrystan Wyn Pütter, geboren am 11. Dezember 1980 in Frankfurt am Main, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, der sowohl im Theater als auch in... (Tim) | |
![]() Sonderplakat gerollt 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Toni Erdmann
Dieses Filmplakat für "Toni Erdmann" zeigt eine Frau mit blonden Haaren, die sich an etwas Dunkles und Haariges schmiegt. Die Komposition ist intim und leicht beunruhigend, was die komplexe Beziehung zwischen Vater und Tochter widerspiegelt, die im Film thematisiert wird.
Die hellen Haare der Frau bilden einen starken Kontrast zum dunklen, dichten Haar, das sie umgibt. Dies kann als Symbol für die Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit der Tochter gegenüber der dominanten, aber auch schützenden Präsenz des Vaters interpretiert werden. Die Nahaufnahme und die Tatsache, dass das Gesicht der Frau nicht vollständig sichtbar ist, erzeugen eine Atmosphäre der Intimität und des Geheimnisses.
Die Texte auf dem Plakat, wie die Namen der Hauptdarsteller Peter Simonischek und Sandra Hüller, sowie der Filmtitel "Toni Erdmann", sind klar und gut lesbar platziert. Die Auszeichnungen, wie die "Official Selection Competition Festival de Cannes" und der "FIPRESCI Preis der Internationalen Filmkritik 2016", unterstreichen die hohe künstlerische Qualität und die positive Rezeption des Films.
Der Slogan "Ein Film, den man nicht vergisst. Schritt für Schritt nähert sich TONI ERDMANN einem wahren Feuerwerk." (Le Monde) verspricht eine unvergessliche und emotionale Filmerfahrung. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine tiefgründige und oft humorvolle Auseinandersetzung mit familiären Bindungen, Identität und dem Streben nach Glück. Die visuelle Darstellung ist stark und einprägsam, was die Neugier des Betrachters weckt und Lust auf den Film macht.
Schlagworte: Peter Simonischek, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025