Deutscher Titel: | 20.000 Meilen unter dem Meer |
---|---|
Originaltitel: | 20000 Leagues Under the Sea |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 20. Januar 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1969) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 174.2 kB |
Cast: Kirk Douglas (Ned Land), Peter Lorre (Conseil), James Mason (Captain Nemo) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti... | |
Dieses Filmplakat für "20.000 Meilen unter dem Meer" ist im Stil der klassischen Science-Fiction-Filme gehalten. Der Hintergrund ist ein tiefes Blau, das die Weiten des Ozeans symbolisiert.
Im oberen Bereich dominiert der Titel des Films in großen, weißen Buchstaben. Darunter sind zwei kleinere Schwarz-Weiß-Bilder platziert. Das obere Bild zeigt eine Gruppe von Personen in futuristischen Taucheranzügen, die auf einem Schiff stehen und auf das Meer blicken, was auf die Abenteuer und Entdeckungen des Films hindeutet. Das untere Bild zeigt zwei der Hauptfiguren, Professor Aronnax und Kapitän Nemo, in einer dramatischen Pose, was die Spannung und die menschlichen Interaktionen im Film unterstreicht.
Das zentrale und auffälligste Element des Plakats ist die Darstellung des Nautilus, des ikonischen Unterseebootes aus Jules Vernes Roman. Es ist in einem gelb-braunen Farbton gehalten und wirkt mechanisch und kraftvoll. Über dem Nautilus schwebt eine stilisierte Darstellung eines Tintenfischs oder Kraken, dessen Tentakel sich bedrohlich um das Gefährt winden. Dies ist ein direkter Bezug auf eine der berühmtesten Szenen des Films und vermittelt die Gefahren und Wunder der Tiefsee.
Unterhalb der Bilder sind die wichtigsten Produktionsinformationen aufgeführt, wie Drehbuchautor, Regisseur, Hauptdarsteller und Produktionsfirma (Walt Disney Productions). Ein kurzer Text im unteren Bereich des Plakats fasst die Handlung zusammen und weckt die Neugier des Publikums.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura des Abenteuers, der Entdeckung und des Mysteriums aus, die typisch für die Verfilmung von Jules Vernes Werk ist. Die Kombination aus klassischen Bildern und einer dramatischen Darstellung des Nautilus und des Kraken macht es zu einem eindrucksvollen und wiedererkennbaren Filmplakat.
Schlagworte: U-Boot, Nautilus, Oktopus, Meeresungeheuer, Ozean, Tiefe, Science-Fiction
Image Describer 08/2025