Filmplakat: Polizei (1928)

Plakat zum Film: Polizei
Filmposter: Polizei (Boris Streimann 1929)
Deutscher Titel:Polizei
Originaltitel:Dragnet, The
Produktion:USA (1928)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1929)
Größe:475 x 700 Pixel, 117.9 kB
Entwurf:Boris Streimann
Crew: Josef von Sternberg (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Reeperbahn St. Pauli / Polizeirevier DavidswacheReeperbahn St. Pauli / Polizeirevier Davidswache
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bernard & Bianca - Die MäusepolizeiBernard & Bianca - Die Mäusepolizei
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bernard & Bianca - Die MäusepolizeiBernard & Bianca - Die Mäusepolizei
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Carabinieri - Ab in die PolizeischuleCarabinieri - Ab in die Polizeischule
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Polizei!" (Originaltitel: "The Docks of New York") aus dem Jahr 1928, unter der Regie von Josef von Sternberg, besticht durch seine dramatische und ausdrucksstarke Gestaltung. Im Zentrum steht ein Porträt des Hauptdarstellers George Bancroft, dessen Gesichtsausdruck von Intensität und innerer Anspannung geprägt ist. Die Nahaufnahme seines Gesichts, mit den leicht geöffneten Lippen und dem eindringlichen Blick, suggeriert eine komplexe emotionale Verfassung, die den Zuschauer unmittelbar fesselt.

Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich. Ein leuchtendes Rot dominiert den Hintergrund und erzeugt eine energiegeladene Atmosphäre, die gut zum Thema "Polizei" und den potenziellen Konflikten des Films passt. Der Titel "Polizei!" ist in einem auffälligen Gelbton gehalten, der sich deutlich vom roten Hintergrund abhebt und durch seine geschwungene, fast fließende Schriftart eine gewisse Dynamik verleiht.

Die Nennung der weiteren Hauptdarsteller Evelyn Brent und William Powell sowie die Angabe "Ein Paramount Film" und die Nennung des Regisseurs Josef von Sternberg sind klar und gut lesbar platziert. Die Komposition ist typisch für Filmplakate der späten 1920er Jahre, die oft auf starke visuelle Darstellungen setzten, um die Essenz des Films einzufangen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Spannung, Drama und möglicherweise auch von menschlichen Abgründen, die im Film thematisiert werden. Es ist ein starkes Beispiel für die Kunst des Filmplakatdesigns dieser Ära, das durch seine künstlerische Qualität und seine Fähigkeit, Neugier zu wecken, überzeugt.

Schlagworte: Polizei, Verbrechen

Image Describer 08/2025