Filmplakat: Flucht zu dritt (1984)

Plakat zum Film: Flucht zu dritt
Filmposter: Flucht zu dritt
Deutscher Titel:Flucht zu dritt
Originaltitel:Mrs. Soffel
Produktion:USA (1984)
Deutschlandstart:08. Februar 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 117.9 kB
Cast: Mel GibsonMel Gibson ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent, der am 3. Januar 1956 in Peekskill, New York, geboren wurde. Er hat ir... (Ed Biddle), Heather GrahamHeather Joan Graham (* 29. Januar 1970 in Milwaukee, Wisconsin) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in Boogie Ni..., Diane KeatonDiane Keaton, geboren als Diane Hall am 5. Januar 1946 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzen... (Kate Soffel)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Flucht zu dritt / Mrs SoffelFlucht zu dritt / Mrs Soffel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Flucht zu dritt / Mrs SoffelFlucht zu dritt / Mrs Soffel
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Flucht zu dritt / Mrs SoffelFlucht zu dritt / Mrs Soffel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Flucht zu dritt" (im Original "Mrs. Soffel") zeigt eine dramatische und emotionale Darstellung der Hauptfiguren, gespielt von Diane Keaton und Mel Gibson.

Bildbeschreibung:

Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Diane Keaton und Mel Gibson. Gibson umarmt Keaton von hinten, seine Hand ruht schützend auf ihrer Schulter, während seine andere Hand ihre Wange streichelt. Beide blicken in unterschiedliche Richtungen, was eine gewisse Distanz oder innere Zerrissenheit andeuten könnte. Keatons Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch, während Gibsons Blick intensiver und vielleicht besorgter wirkt. Die Farbgebung ist eher dunkel und gedämpft, was eine ernste und möglicherweise bedrückende Atmosphäre schafft.

Im unteren rechten Teil des Plakats befindet sich ein kleineres Bild, das eine Szene im Freien zeigt. Drei Personen sind in einer verschneiten Landschaft zu sehen, vor einem rustikalen Gebäude. Dies deutet auf die Handlung des Films hin, die wahrscheinlich in einer ländlichen oder historischen Umgebung spielt und eine Flucht oder eine gefährliche Reise thematisiert.

Interpretation und Hintergrund:

Der Titel "Flucht zu dritt" und die Darstellung der Hauptfiguren lassen auf eine Geschichte schließen, die sich um eine komplizierte Beziehung und eine gemeinsame Flucht dreht. Die Namen der Hauptdarsteller, Diane Keaton und Mel Gibson, sind prominent platziert und unterstreichen die Bedeutung ihrer Rollen. Der Film "Mrs. Soffel" (1984) erzählt die wahre Geschichte von Kate Soffel, einer Gefängniswärterin im späten 19. Jahrhundert, die sich in zwei Häftlinge verliebt und ihnen zur Flucht verhilft.

Das Plakat fängt die emotionale Intensität und das potenzielle Drama der Geschichte gut ein. Die Nahaufnahme der Gesichter und die subtile Körpersprache vermitteln eine Mischung aus Zuneigung, Gefahr und Entschlossenheit. Die dunkle Farbpalette und die Darstellung der Charaktere in einer potenziell herausfordernden Umgebung deuten auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Liebe, Loyalität, Mut und den Konsequenzen von Entscheidungen auseinandersetzt.

Zusammenfassend ist das Plakat eine wirkungsvolle visuelle Darstellung, die Neugier weckt und die zentrale emotionale Spannung des Films "Flucht zu dritt" vermittelt.

Schlagworte: Paar, Nahaufnahme, Schnee, Winter

Image Describer 08/2025