Deutscher Titel: | Wie die anderen |
---|---|
Originaltitel: | Wie die anderen |
Produktion: | Österreich (2015) |
Deutschlandstart: | 09. Juni 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 77.4 kB |
Entwurf: | Gijs Kuijper |
Das Filmplakat für "Wie die anderen" präsentiert sich in einem minimalistischen und doch aussagekräftigen Stil. Der Titel, in einer handgezeichneten, leicht unregelmäßigen Schriftart gehalten, dominiert den oberen Bereich des Plakats. Darunter steht "EIN FILM VON CONSTANTIN WULFF", was auf die Regie hinweist.
Das zentrale visuelle Element ist eine einfache, aber eindringliche Illustration. Sie zeigt zwei Figuren, die an einem Tisch sitzen. Auf der linken Seite sitzt ein Kind, dessen Körper und Gesicht mit roten Kritzeleien überzogen sind, was auf innere Unruhe, Schmerz oder eine Art von Zensur hindeuten könnte. Über dem Kind steht das Wort "ich" in blauer Schrift. Auf der rechten Seite sitzt ein Arzt in einem weißen Kittel, der lächelnd und mit einem Stift in der Hand auf ein Blatt Papier blickt. Über ihm steht das Wort "Doktor" ebenfalls in blauer Schrift.
Die Szene suggeriert eine Therapiesitzung oder ein Gespräch zwischen einem Kind und einem Arzt, möglicherweise im Kontext einer psychiatrischen Behandlung. Die roten Kritzeleien auf dem Kind könnten die Schwierigkeiten oder die emotionale Belastung symbolisieren, die das Kind erlebt, während die ruhige und professionelle Haltung des Arztes auf den Versuch der Heilung oder des Verständnisses hinweist.
Der Hintergrund ist in einem hellen, cremefarbenen Ton gehalten, was dem Plakat eine gewisse Wärme und Zugänglichkeit verleiht, trotz des ernsten Themas. Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie Produktionsfirmen, Auszeichnungen und die Website des Films aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die Auseinandersetzung mit inneren Problemen, die Rolle der professionellen Hilfe und die Reise zur Selbstfindung oder Heilung, dargestellt durch die einfache, aber symbolträchtige Darstellung eines Kindes und eines Arztes.
Schlagworte: Kind, Arzt, Tisch, Therapie, Psychologie, Dokumentarfilm, Minimalistisch, Handgezeichnet, Gespräch, Behandlung
Image Describer 08/2025