Deutscher Titel: | Haben und Nichthaben |
---|---|
Originaltitel: | To Have and Have Not |
Produktion: | USA (1944) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1977) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 69.7 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Marie Browning), Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Harry Morgan) | |
Dieses Filmplakat für "Haben und Nichthaben" zeigt ein eindringliches Schwarz-Weiß-Porträt von Humphrey Bogart. Sein Gesicht, das von starken Licht- und Schattenkontrasten geprägt ist, dominiert die Komposition. Die Falten auf seiner Stirn und die tiefen Schatten um seine Augen verleihen ihm einen nachdenklichen, vielleicht sogar gequälten Ausdruck.
Die obere Textzeile nennt die Regie (Howard Hawks), die Drehbuchautoren (J. Furthman und William Faulkner) und die Inspiration durch Ernest Hemingways Roman "Haben und Nichthaben", sowie Lauren Bacall. Darunter steht in großen, weißen Buchstaben der Name des Hauptdarstellers: "Humphrey Bogart" und der Filmtitel "To Have And Have Not".
Das Plakat nutzt Bogarts ikonische Präsenz, um die Stimmung des Films einzufangen – eine Mischung aus Noir, Romantik und Abenteuer, angesiedelt im Milieu des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs. Die düstere Ästhetik und Bogarts intensive Darstellung lassen auf einen Film schließen, der von komplexen Charakteren, moralischen Grauzonen und einer angespannten Atmosphäre geprägt ist. Das Porträt selbst strahlt eine gewisse Härte und Entschlossenheit aus, die typisch für Bogarts Rollen ist.
Schlagworte: Schwarzweiß, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025