Deutscher Titel: | No Exit |
---|---|
Originaltitel: | No Exit |
Produktion: | Deutschland (2003) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 58.6 kB |
Dieses Filmplakat für "No Exit" zeigt zwei junge Männer, die eng beieinander sitzen und lächeln. Der Mann links, mit einer Glatze und tätowierten Armen, hat seinen Arm um die Schulter des Mannes rechts gelegt. Der Mann rechts, der eine Lederjacke trägt, stützt sein Kinn auf seine Hand. Beide wirken entspannt und freundschaftlich. Sie sitzen an einem Tisch in einem rustikalen Raum, auf dem Gläser mit Bier und eine Zigarettenschachtel stehen. Der Hintergrund ist leicht unscharf, aber man erkennt eine Fensterscheibe mit einer Gardine und Holzwände.
Der Titel "NO EXIT" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Bildrand platziert. Darunter steht "Ein Dokumentarfilm von Franziska Tenner" und ganz unten "Basis-Film Verleih Berlin".
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Nähe und möglicherweise auch von einer gewissen Härte, die durch die Tattoos und die Kleidung der Männer angedeutet wird. Die Tatsache, dass es sich um einen Dokumentarfilm handelt, lässt vermuten, dass die dargestellten Personen und ihre Geschichte im Mittelpunkt stehen und eine tiefere Auseinandersetzung mit ihrem Leben oder ihrer Situation stattfindet. Die Darstellung der beiden Männer könnte auf Themen wie Freundschaft, Gemeinschaft oder auch auf die Herausforderungen des Lebens in bestimmten sozialen Milieus hinweisen. Der Titel "No Exit" (Kein Ausweg) suggeriert eine Situation, aus der es keinen einfachen Ausweg gibt, was die emotionale Tiefe des Films andeuten könnte.
Schlagworte: Freundschaft, Tattoos, Kneipe, Dokumentarfilm, Lässig, Intim, Zusammengehörigkeit, Sozial
Image Describer 08/2025