Filmplakat: Erbsen auf halb 6 (2004)

Plakat zum Film: Erbsen auf halb 6
Filmplakat: Erbsen auf halb 6
Deutscher Titel:Erbsen auf halb 6
Originaltitel:Erbsen auf halb 6
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:04. März 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 62.8 kB
Crew: Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Erbsen auf halb 6Erbsen auf halb 6
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Erbsen auf halb 6Erbsen auf halb 6
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Der erfolgreiche Regisseur Jakob Magnusson (Hilmir Snær Guðnason) inszeniert gerade Shakespeares Ein Sommernachtstraum am Hamburger Theater. Als er mit dem Auto in strömendem Regen unterwegs ist, reicht eine kleine Unachtsamkeit aus um sein gesamtes Leben zu verändern: Durch einen tragischen Unfall verliert er sein Augenlicht. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus versucht Jakob in sein altes Leben am Theater zurückzufinden. Allerdings ohne Erfolg. Zwar wird die Premiere seines Stückes ein Erfolg, aber seine Tage als Regisseur sind gezählt. Hilfe von seinen Mitmenschen lehnt er völlig ab. Selbst seine Lebensgefährtin weist er ab. Alleine und ohne Hoffnung versucht er Selbstmord zu begehen. Allerdings auch hier hat er keinen Erfolg. In der Psychiatrie wird ihm klar, dass er nur noch ein Ziel hat: Er will zu seiner todkranken Mutter nach Russland um sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten.
Seine einzige Hoffnung aus der Psychiatrie herauszukommen ist Lilly Walter (Fritzi Haberlandt), die im Rehabilitationszentrum für Blinde arbeitet und ihm bei der Wiederaufnahme eines "normalen" Lebens helfen will. Er willigt in das Angebot ein, mit ihr zusammen zu arbeiteten. Aber schon auf dem Weg zum Reha-Zentrum ergreift Jakob die Flucht. Am Bahnhof rennt er in den nächst besten Zug und hofft so, Lilly zu entkommen. Die aber folgt ihm unablässig weiter.
Als Jakob nach einer Notbremsung einfach aus dem Zug springt und Lilly ihm weiter folgt, stehen die beiden plötzlich alleine mitten im platten Land und keiner von beiden weiß, wo sie überhaupt sind. Denn Lilly ist genauso blind wie Jakob! Erst eher durch Pflichtgefühl, später freiwillig folgt Lilly Jakob den langen Weg zum Weißen Meer zu Jakobs Mutter. Auf der Reise lernt nicht nur Jakob, dass sein Leben doch noch lebenswert ist, sondern auch die erfahrene Lilly stellt fest, dass sie "nur blind ist" und schon lange nicht mehr abhängig von ihrer Mutter oder ihrem Lebensgefährten ist.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Erbsen auf halb 6". Der Titel ist in großer, roter Schrift hervorgehoben, was sofort ins Auge fällt. Darunter steht in kleinerer Schrift "DIE WUNDERBARE GESCHICHTE EINER BLINDEN LIEBE", was die zentrale Thematik des Films andeutet.

Das zentrale visuelle Element ist eine Darstellung zweier Personen. Eine Frau, die offensichtlich blind ist und sich mit einem weißen Blindenstock orientiert, wird von einem Mann geführt. Sie stehen auf einem weißen Hintergrund, der eine gewisse Leere und Fokussierung auf die Charaktere erzeugt. Der Mann hält die Frau sanft an der Schulter, was eine Verbindung und Fürsorge symbolisiert. Der Blindenstock der Frau erstreckt sich nach vorne und bildet eine scharfe Linie, die auf die Zukunft oder den Weg, den sie gemeinsam gehen, hindeuten könnte. Die Beleuchtung wirft einen deutlichen Schatten, der die Szene plastischer macht und eine gewisse Tiefe verleiht.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller Fritzi Haberlandt und Hilmir Snær Guðnason sowie der Regisseur Lars Büchel aufgeführt. Darunter befindet sich eine Reihe von Logos und Informationen, die auf die Produktionsfirmen, Förderer und die offizielle Website des Films hinweisen. Ein kleines, rotes Quadrat mit der Aufschrift "VOM REGISSEUR VON" und drei stilisierten Gesichtern deutet auf eine frühere erfolgreiche Arbeit des Regisseurs hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, Zuneigung und der Überwindung von Hindernissen durch Liebe. Die klare Typografie und die fokussierte Darstellung der Charaktere lassen auf eine emotionale und berührende Geschichte schließen.

Schlagworte: Blindheit, Liebe, Beziehung, Paar, Deutscher Film

Image Describer 08/2025