Filmplakat: Mit dem Wind nach Westen (1982)

Plakat zum Film: Mit dem Wind nach Westen
Filmplakat: Mit dem Wind nach Westen
Deutscher Titel:Mit dem Wind nach Westen
Originaltitel:Night Crossing
Produktion:Großbritannien, USA, BRD (1982)
Deutschlandstart:12. Februar 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 150 kB
Cast: Beau Bridges (Guenter Wetzel), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Peter Strelzyk)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Midnight CrossingMidnight Crossing
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Mit dem Wind nach WestenMit dem Wind nach Westen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Mit dem Wind nach Westen" (Originaltitel: "Night Crossing"). Es zeigt eine dramatische Nachtszene, die auf eine gefährliche Flucht hindeutet.

Im Zentrum des Plakats schwebt ein großer, bunter Heißluftballon, dessen Korb mit Menschen besetzt ist. Der Ballon ist von Scheinwerfern eines Hubschraubers beleuchtet, der sich ihm nähert, was auf eine Verfolgung oder Rettungsaktion schließen lässt. Über dem Ballon zieht ein brennender Objekt, möglicherweise ein abgestürztes Flugzeug oder ein Raketenteil, eine feurige Spur am Nachthimmel.

Am unteren Rand des Plakats sind die Gesichter der Hauptdarsteller zu sehen, die besorgt und entschlossen in die Ferne blicken. Darunter sind Silhouetten von Menschen zu sehen, die auf Hunden durch eine dunkle Landschaft reiten, was die Dringlichkeit und Gefahr der Situation unterstreicht. Im Hintergrund sind Satellitenschüsseln und Lichter zu erkennen, die auf eine technologisch fortschrittliche, aber auch überwachte Umgebung hindeuten.

Der Slogan "Die abenteuerliche Flucht von Deutschland nach Deutschland" deutet auf eine Flucht innerhalb Deutschlands hin, was im Kontext des Films die Flucht aus der DDR in die BRD impliziert. Die Farbgebung ist dunkel und stimmungsvoll, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Spannung und das Risiko der dargestellten Flucht hervorhebt. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Hoffnung, Gefahr und dem unbändigen Wunsch nach Freiheit.

Schlagworte: Heißluftballon, Flucht, Nacht, Helikopter, Hund, Satellitenschüssel, Verfolgung, Gefahr

Image Describer 08/2025