Deutscher Titel: | Garage Days |
---|---|
Originaltitel: | Garage Days |
Produktion: | Australien (2002) |
Deutschlandstart: | 26. Februar 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 85.2 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den australischen Musikfilm "Garage Days" aus dem Jahr 2002. Im oberen Bereich werden die Hauptdarsteller Kick Gurry, Pia Miranda und Maya Stange genannt. Darunter sind fünf junge Menschen in unterschiedlichen Posen und mit verschiedenen Stilen abgebildet, die die Bandmitglieder darstellen. Die Farbgebung ist lebendig und jugendlich, mit bunten Hintergründen hinter den Darstellern.
Der Filmtitel "GARAGE DAYS" ist in großen, roten Buchstaben mit weißen Akzenten prominent platziert. Darunter steht der Slogan "Lebe deinen Traum ... genieße den Trip!", der die jugendliche Energie und das Streben nach Erfolg im Film widerspiegelt. Ein kleines, lächelndes gelbes Gesicht neben dem Titel könnte als Maskottchen oder Symbol für die Band dienen.
Weiter unten wird erwähnt, dass der Film von Alex Proyas inszeniert wurde, der auch für "The Crow" und "Dark City" bekannt ist. Die Liste der Bands, deren Musik im Film zu hören ist (The Hives, Motor Ace, Katie Noonan, Spiderbait, 28 Days), unterstreicht den musikalischen Fokus des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlichem Aufbruch, Musik und dem Verfolgen von Träumen, typisch für Filme über aufstrebende Bands. Die Darstellung der Charaktere und die visuelle Gestaltung deuten auf eine Mischung aus Komödie und Drama mit einem starken Fokus auf die Musikszene hin.
Schlagworte: Band, Musik, Jugend, Punk, Rock, Stil, Rebellion, Typografie, Farbe
Image Describer 08/2025