Deutscher Titel: | Frau am Weg, Die |
---|---|
Originaltitel: | Frau am Wege, Die |
Produktion: | Österreich (1948) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1948) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 183.5 kB |
Entwurf: | Karl Petau |
Crew: Willi Forst (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Die Frau am Weg" zeigt die Hauptdarstellerin Brigitte Horney in einer Nahaufnahme, die einen nachdenklichen oder entschlossenen Ausdruck trägt. Der Stil ist typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit einer handgezeichneten Ästhetik und einer begrenzten Farbpalette, die auf eine ältere Drucktechnik hindeutet.
Im Hintergrund sind zwei weitere Figuren angedeutet: ein Mann mit einer Waffe, der auf etwas oder jemanden außerhalb des Bildes zielt, und eine Frau, die neben einem Mann steht. Diese Elemente deuten auf eine dramatische Handlung mit potenziellen Konflikten, Gefahr oder einer Verfolgungsjagd hin. Die Präsenz der Waffe und die angedeuteten Figuren im Hintergrund erzeugen eine Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses.
Der Titel "Die Frau am Weg" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart dargestellt, die dem Plakat einen klassischen Touch verleiht. Die Nennung von Brigitte Horney als Hauptdarstellerin und Willy Forst als Regisseur hebt die prominenten Namen hervor, die für das Publikum von damals von Bedeutung waren.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus persönlichem Drama und externer Bedrohung, wobei die zentrale Figur der Frau im Mittelpunkt steht. Die Farbgebung, die von warmen Gelb- und Brauntönen bis zu kühleren Blau- und Grüntönen reicht, trägt zur emotionalen Tiefe des Plakats bei. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und die Essenz des Films durch visuelle Elemente und die Hervorhebung der Hauptakteure zu kommunizieren.
Schlagworte: Brigitte Horney, Waffe
Image Describer 08/2025