Deutscher Titel: | Lou Andreas-Salomé |
---|---|
Originaltitel: | Lou Andreas-Salomé |
Produktion: | Deutschland, Österreich (2016) |
Deutschlandstart: | 30. Juni 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 129.4 kB |
Cast: Liv Lisa FriesLiv Lisa Fries ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Charlotte Ritter in der Serie Babylon Berlin (seit 2017) bekannt w... (Lou Andreas-Salomé, jung), Katharina Schüttler (Marie) | |
Dieses Filmplakat für "Lou Andreas-Salomé" präsentiert eine eindringliche Darstellung der Titelfigur, gespielt von Katharina Lorenz. Im Vordergrund steht Lou Andreas-Salomé selbst, ihr Blick ist direkt und intensiv, was ihre starke Persönlichkeit und ihren intellektuellen Einfluss unterstreicht. Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, was eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und historischer Tiefe schafft.
Der Hintergrund ist mit handschriftlichen Texten bedeckt, die auf die intellektuellen und persönlichen Beziehungen von Lou Andreas-Salomé hinweisen. Zitate wie "Friedrich Nietzsche... hat sie verehrt.", "Rainer Maria Rilke... hat sie geliebt." und "Sigmund Freud... hat sie bewundert." sind prominent platziert und heben ihre Verbindungen zu einigen der bedeutendsten Denker ihrer Zeit hervor. Diese Zitate betonen ihre Rolle als Muse und intellektuelle Gefährtin, die diese einflussreichen Persönlichkeiten tiefgreifend beeinflusste.
Die Silhouette eines Mannes im Hintergrund, der einen Blumenstrauß hält, deutet auf eine romantische oder bedeutsame Begegnung hin, die jedoch im Schatten und unscharf bleibt, was die Fokussierung auf Lou selbst verstärkt. Die Gesamtkomposition des Plakats, mit dem zentralen Porträt und den umgebenden Texten, vermittelt die Botschaft einer außergewöhnlichen Frau mit einem außergewöhnlichen Leben, das von tiefen intellektuellen und emotionalen Verbindungen geprägt war. Der Titel "LOU ANDREAS-SALOMÉ" ist groß und klar dargestellt, was die zentrale Bedeutung der Figur für den Film hervorhebt.
Schlagworte: Biografie, Literatur, Geschichte, Intellektuell, Schrift, Nachdenklich
Image Describer 08/2025