Filmplakat: Fremde Schatten (1990)

Plakat zum Film: Fremde Schatten
Filmplakat: Fremde Schatten
Deutscher Titel:Fremde Schatten
Originaltitel:Pacific Heights
Produktion:USA (1990)
Deutschlandstart:13. Dezember 1990
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 110.9 kB
Cast: Melanie GriffithMelanie Griffith wurde am 9. August 1957 in New York City geboren. Sie ist die Tochter der Schauspielerin Tippi Hedren und des Werbefachmanns Peter Gr... (Patty Palmer), Tippi Hedren (Florence Peters), Michael KeatonMichael Keaton ist ein amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 5. September 1951 als Michael John Douglas in Coraopolis, Pennsylvania, geboren. Er st... (Carter Hayes / James Danforth)
Crew: Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fremde SchattenFremde Schatten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Fremde Schatten" (Pacific Heights) nutzt eine düstere und spannungsgeladene Bildsprache, um die Atmosphäre des Films einzufangen. Im Vordergrund dominiert das Gesicht von Michael Keaton, dessen linke Gesichtshälfte im tiefen Schatten liegt, während sein rechtes Auge wachsam und misstrauisch in die Kamera blickt. Diese Lichtsetzung erzeugt eine Aura des Unheimlichen und deutet auf eine bedrohliche Präsenz hin.

Im Hintergrund sind Melanie Griffith und Matthew Modine zu sehen, deren Gesichter von einem Fensterrahmen eingerahmt werden. Ihre Ausdrücke sind besorgt und ängstlich, was auf eine gefährliche Situation hindeutet, in der sie gefangen sind. Die Tatsache, dass sie durch das Fenster blicken, verstärkt das Gefühl der Isolation und des Ausgeliefertseins.

Der Filmtitel "Fremde Schatten" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Intensität und Gefahr des Films unterstreicht. Der Untertitel "In ihnen lauert die Angst" verstärkt diese Botschaft und verspricht einen Thriller, der auf psychologischer Spannung und unterschwelliger Bedrohung basiert.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden dunklen Tönen, die die düstere Stimmung des Films widerspiegeln. Die wenigen helleren Akzente, wie die Gesichter der Darsteller und der rote Titel, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und lenken den Blick auf die zentralen Figuren und die Bedrohung, die von ihnen ausgeht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Paranoia und Gefahr, das durch die Darstellung der Charaktere und die geschickte Lichtsetzung erzeugt wird. Es deutet auf eine Geschichte über Einbrüche, Belästigung und die Angst vor dem Unbekannten hin, die sich hinter der Fassade des Alltäglichen verbirgt.

Schlagworte: Angst, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025