Deutscher Titel: | Stunde Null |
---|---|
Originaltitel: | Stunde Null |
Produktion: | BRD, Frankreich (1977) |
Deutschlandstart: | 08. März 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 111.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Stunde Null" von Edgar Reitz fängt eindringlich den Moment des Umbruchs im Mai 1945 in Deutschland ein. Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen großen, gestreiften Pfosten aufrichten oder umstoßen, während im Hintergrund ein Haus und weitere Gebäude zu sehen sind.
Die zentrale Botschaft des Plakats wird durch den Text "Deutschland, Mai 1945. Augenblick zwischen Vergangenheit und Zukunft." unterstrichen. Dies deutet auf eine Zeit des tiefgreifenden Wandels hin, in der das Ende des Zweiten Weltkriegs eine Ära abschloss und den Beginn einer neuen, ungewissen Zukunft markierte. Die Aktion der Menschen mit dem Pfosten kann symbolisch für den Versuch interpretiert werden, alte Strukturen niederzureißen und neue zu errichten, oder für die gemeinsame Anstrengung, das Land wieder aufzubauen und eine neue Ordnung zu schaffen.
Die Komposition, mit dem aufstrebenden Pfosten, der fast den Himmel durchbohrt, und der konzentrierten Anstrengung der abgebildeten Personen, vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und gemeinsamer Bestimmung. Die Tatsache, dass der Film als "Der Film vor 'Heimat'" angekündigt wird, deutet auf eine Verbindung zu Reitz' späterem, monumentalen Werk "Heimat" hin und positioniert "Stunde Null" als eine Art Vorläufer oder thematische Ergänzung.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Darstellung eines historischen Wendepunkts, die sowohl die Herausforderungen als auch die Hoffnungen einer Nation im Übergang einfängt.
Schlagworte: Edgar Reitz, Deutschland, 1945, Nachkriegszeit, Menschen, Uniform, Signal, Schwarzweiß, Zeitgeschichte
Image Describer 08/2025