Deutscher Titel: | Flucht nach Varennes |
---|---|
Originaltitel: | La nuit de Varennes |
Produktion: | Frankreich, Italien (1982) |
Deutschlandstart: | 05. Mai 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 86.7 kB |
Entwurf: | René Ferracci |
Cast: Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Thomas Paine), Marcello Mastroianni (Casanova, Chevalier de Seingal...) | |
Dieses Filmplakat für "Flucht nach Varennes" ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die historische Bedeutung und das Drama des Films einfängt.
Im Zentrum des Plakats steht der Titel "FLUCHT NACH VARENNES" in einer kräftigen, serifenbetonten Schrift, die Autorität und historische Tiefe vermittelt. Darunter wird der Film als "Ein Film von Ettore Scola" angekündigt, was auf die Regie eines renommierten Filmemachers hinweist.
Das auffälligste visuelle Element ist eine stilisierte Kokarde in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot, die sich wie ein Fächer öffnet. Diese Kokarde ist nicht nur ein Symbol der Französischen Revolution, sondern deutet auch auf die Zeit und den historischen Kontext des Films hin.
Unterhalb der Kokarde ist eine Silhouette einer Pferdekutsche zu sehen, die sich über eine dunkle, hügelige Landschaft bewegt. Die Silhouette ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Dringlichkeit, was die "Flucht" im Titel unterstreicht. Die dunkle Farbgebung der Kutsche und der Landschaft steht im Kontrast zur helleren Kokarde und dem Hintergrund, was die Spannung und das Geheimnisvolle der Szene verstärkt.
Die Namen der Hauptdarsteller wie Jean-Louis Barrault, Marcello Mastroianni, Hanna Schygulla und Harvey Keitel sind prominent am oberen Rand platziert, was die Starbesetzung des Films hervorhebt. Am unteren Rand finden sich weitere Besetzungsmitglieder sowie technische Details wie "FOTOGRAFISCHE LEITUNG", "KOSTÜME", "MUSIK" und "PRODUZIERT VON", die auf die Qualität und den Aufwand der Filmproduktion hinweisen.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Atmosphäre von historischem Gewicht, politischer Umwälzung und einer dramatischen Reise. Die Kombination aus symbolischen Farben, einer klaren Typografie und einer atmosphärischen Darstellung erzeugt ein starkes Interesse am Film und deutet auf eine Geschichte voller Spannung und historischer Relevanz hin.
Schlagworte: Kutsche, Pferd, Flucht, Revolution, Frankreich
Image Describer 08/2025