Deutscher Titel: | Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung |
---|---|
Originaltitel: | Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung |
Produktion: | BRD (1968) |
Deutschlandstart: | 05. September 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 103.7 kB |
Cast: Rolf Zacher (Peter) | |
Crew: Kurt Hoffmann (Regie) | |
Das Filmplakat für "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" strahlt eine warme und einladende Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt steht ein junger Junge in einem leuchtend roten Pyjama, der barfuß auf einem hellen Hintergrund steht. Er trägt ein Tablett mit einer weißen Teekanne und drei Tassen, die er mit einem freundlichen Lächeln präsentiert.
Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit dem dominanten Rot des Pyjamas, das einen starken Kontrast zum neutralen Hintergrund bildet. Dies lenkt den Blick sofort auf den Jungen und das Serviergeschirr, was auf eine zentrale Rolle von Familie und häuslicher Geborgenheit im Film hindeutet.
Der Titel des Films, "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung", ist in einer eleganten, kursiven Schriftart geschrieben und unterstreicht die positive und unbeschwerte Stimmung. Die zusätzlichen Texte auf dem Plakat, wie "Der Buch-Bestseller des Jahres" und "Die liebenswerte Welt eines kleinen Jungen und seiner sympathischen Familie", geben weitere Hinweise auf den Inhalt und die Zielgruppe des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Kindheit, Unschuld und familiärer Harmonie. Es verspricht eine herzerwärmende Geschichte, die sowohl junge als auch ältere Zuschauer ansprechen dürfte. Die Darstellung des Jungen, der mit seinem Tablett eine fürsorgliche Geste macht, symbolisiert die Ordnung und das Wohlbefinden, das im Titel angedeutet wird.
Schlagworte: Junge, Schlafanzug, Tablett, Teekanne, Tasse, Kindheit, Familie, Morgen, Ordnung
Image Describer 08/2025