Filmplakat: Mein Name ist Ates aka Feuer (2016)

Plakat zum Film: Mein Name ist Ates aka Feuer
Filmplakat: Mein Name ist Ates aka Feuer
Deutscher Titel:Mein Name ist Ates aka Feuer
Originaltitel:Ateş
Produktion:Türkei (2016)
Deutschlandstart:21. April 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 115.5 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Greatest DaysGreatest Days
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
SurrogatesSurrogates
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Mike and Dave need Wedding DatesMike and Dave need Wedding Dates
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Mike and Dave need Wedding DatesMike and Dave need Wedding Dates
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Mein Name ist Ates aka Feuer". Im oberen Bereich des Plakats sind die Hauptdarsteller Haluk Piyes, Büsra Aydin, Eren Hacisalihoglu und Meltem Miraloglu aufgeführt. Darunter prangt der Filmtitel in großen, auffälligen Buchstaben, wobei "ATES" und "FEUER" in einem gelb-orangen Farbton gehalten sind, der an Flammen erinnert. Ein Slogan "MIT DEM STAR AUS KANAK ATTACK" hebt die Beteiligung eines bekannten Schauspielers hervor.

Die visuelle Gestaltung ist dramatisch und actionreich. Im Vordergrund dominieren die ernsten Gesichter der beiden Hauptdarsteller, die eine intensive emotionale Spannung vermitteln. Darunter sind weitere Charaktere zu sehen, darunter ein Mann mit Bart und ein besorgter Gesichtsausdruck, sowie eine Frau, die ebenfalls eine gewisse Anspannung ausstrahlt. Im Hintergrund ist eine Silhouette einer Person zu erkennen, die eine Waffe hält, was auf einen Konflikt oder eine gefährliche Situation hindeutet. Die Szenerie scheint eine städtische Umgebung zu sein, möglicherweise mit einem Hauch von historischem Flair, angedeutet durch die Architektur im Hintergrund.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Gelb und Orange, die die "Feuer"-Thematik aufgreifen und für Dramatik sorgen. Die Komposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Action- oder Thriller-Elemente des Films zu betonen. Das Plakat kündigt den Kinostart am 21. April an. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von Spannung, Gefahr und möglicherweise einer persönlichen Geschichte, die sich um den Charakter Ates dreht.

Schlagworte: Stadt

Image Describer 08/2025