Deutscher Titel: | Abluka - Jeder misstraut jedem |
---|---|
Originaltitel: | Abluka |
Produktion: | Frankreich, Katar, Türkei (2015) |
Deutschlandstart: | 07. September 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2016) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 96.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Abluka - Jeder misstraut jedem" (Abluka) strahlt eine intensive und beunruhigende Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht eines Mannes, dessen Blick nach oben gerichtet ist, voller Angst oder Überraschung. Seine Augen sind weit aufgerissen, und sein Mund leicht geöffnet, was auf eine unmittelbare Bedrohung oder ein schockierendes Ereignis hindeutet. Die dunkle Beleuchtung und die körnige Textur des Bildes verstärken das Gefühl von Unbehagen und Spannung.
Der Filmtitel "abluka" ist in großen, zerbrochenen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was die Idee von Isolation, Belagerung oder einem zerbrochenen Zustand widerspiegelt. Darunter steht "EMIN ALPER, TURKEY", was auf den Regisseur und das Herkunftsland des Films hinweist.
Im unteren Teil des Plakats sind zwei weitere Gesichter zu sehen, die sich gegenüberstehen: eine Frau und ein Mann mit Bart. Ihre Blicke sind intensiv und scheinen eine tiefe emotionale Verbindung oder einen Konflikt zu offenbaren. Die Frau blickt zur Seite, während der Mann sie direkt ansieht. Die Interaktion zwischen diesen beiden Figuren deutet auf eine zentrale Beziehung oder einen Konflikt im Film hin.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit Akzenten von Rot im Hemd des Mannes im oberen Teil und im Kleid der Frau im unteren Teil, was die emotionale Intensität unterstreicht. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Misstrauen, Paranoia und möglicherweise politischer oder sozialer Unterdrückung, was durch den Untertitel "Jeder misstraut jedem" noch verstärkt wird. Die Auszeichnung "SPECIAL JURY PRIZE" des Filmfestivals Venedig 2015 deutet auf die künstlerische und thematische Bedeutung des Films hin.
Schlagworte: Türkisch, Venedig
Image Describer 08/2025